Promotionsstelle - Zurich, Schweiz - Psychologisches Institut

Psychologisches Institut
Psychologisches Institut
Geprüftes Unternehmen
Zurich, Schweiz

vor 1 Woche

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Psychologisches Institut_
**Promotionsstelle**
**60 % **:An den Lehrstühlen Entwicklungspsychologie: Erwachsenenalter (Prof. Dr. Alexandra M. Freund) und Angewandte Sozial
- und Gesundheitspsychologie (Prof. Dr. Urte Scholz) des Psychologischen Instituts der Universität Zürich ist ab
** oder **eine Promotionsstelle befristet auf 3 Jahre im Rahmen des vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Projektes «Promoting health-protective behaviors and well-being in pandemics: The role of social relationships» zu besetzen.

Das Projekt befasst sich mit dem Einfluss von Sozialpartner*innen und der engeren sozialen Gruppe auf protektive Verhaltensweisen zur Eindämmung der Coronapandemie. Das Teilprojekt, in dem die*der Doktorand*in der ausgeschriebenen Stelle arbeiten würde, verwendet einen experimentellen Ansatz zur Überprüfung der Rolle sozialer Normen und sozialer Identität auf die Befürwortung von und das Engagement in Präventionsmassnahmen in unterschiedlichen sozialen Netzwerken (Familie, Freunde). Die Studie umfasst zwei Experimente, die im Rahmen eines «Citizen Science»-Ansatzes entwickelt und umgesetzt werden.

**Ihre Aufgaben**:

- Wissenschaftliche Qualifikation (Promotion)
- Mitgestaltung, Durchführung, Organisation und Auswertung des oben beschriebenen Teilprojekts
- Rekrutierung, Koordination und Ansprechpartner*in für «Citizen Scientists»
- Mithilfe bei der Kommunikation der Forschungsergebnisse an die breite Öffentlichkeit
- Datenerhebung und -analyse
- Verfassen wissenschaftlicher Publikationen

**Ihr Profil**:

- Sehr guter Master-Abschluss in Psychologie
- Sehr starkes Forschungsinteresse und Qualifizierungsziel Promotion
- Ausgeprägtes Interesse an Fragestellungen der Sozial-, Motivations
- und Gesundheitspsychologie
- Sehr gute Kenntnisse in Forschungsmethoden und Statistik (z.B. Mehrebenenmodellen)
- Sehr gute Computer-Anwendungskenntnisse (MS Office, R)
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Effizienter, flexibler, selbstorganisierter und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
- Teamfähigkeit
- Sehr gute soziale und kommunikative Kompetenzen für den Umgang mit unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen (z.B. Gemeindezentrumsleiter*innen und -besucher*innen)

Von Vorteil sind ausserdem:

- Programmierkenntnisse

**Wir bieten Ihnen**:

- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion) bei hervorragenden Arbeitsbedingungen
- Möglichkeit zur Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen
- Zusammenarbeit im Team
- Enges Betreuungsverhältnis
- Internationale Forschungskontakte
- Besoldungs
- und Anstellungsbedingungen nach dem Reglement des SNF (60%)

**Arbeitsort**: Psychologisches Institut der Universität Zürich, Universität Zürich-Nord, Binzmühlestrasse, Zürich, Schweiz

**Stellenantritt**: Der Stellenantritt erfolgt per oder

Mehr Jobs von Psychologisches Institut