Co-leiter/in Sekretariat Gsk - Bern, Schweiz - Die Bundeskanzlei BK

Die Bundeskanzlei BK
Die Bundeskanzlei BK
Geprüftes Unternehmen
Bern, Schweiz

vor 1 Woche

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Bundeskanzlei - Die Stabsstelle des Bundesrates**
Die Generalsekretärenkonferenz (GSK) ist das oberste Koordinationsorgan der Bundesverwaltung und trägt zu einer vorausschauenden und kohärenten Verwaltungs-tätigkeit bei. Sind Sie interessiert, diese Funktion am Puls der Bundesverwaltung zu unterstützen? Sind Sie gewandt im Schreiben und versiert in politischer Analyse? Dann lesen Sie bitte weiter.

**Ihre Aufgaben**:

- Co-Leitung des Sekretariats der Generalsekretärenkonferenz und Protokollführung
- Beobachten, Prüfen, Nachführen der Geschäfte an den Bundesrat und die GSK in den Politikbereichen Bildung, Forschung und Gesellschaft

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Stabsbereich, insbesondere in der Protokollierung von Sitzungen
- Belastbar und dienstleistungsorientiert sowie hervorragende redaktionelle Kompetenz
- Erfahrung in der Bundesverwaltung erwünscht
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache, passive Kenntnisse einer dritten sowie gute Englischkenntnisse

**Zusätzliche Informationen**:
Für ergänzende Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Erika Laubacher-Kubat, Leiterin Sektion Strategische Führungsunterstützung, Tel

Stellenantritt: 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
Als Stabsstelle des Bundesrates unterstützt die Bundeskanzlei die Regierung bei der Vorbereitung, der Durchführung und bei der Nachbearbeitung der Bundesratssitzungen. Sie führt und koordiniert die Kommunikation des Bundesrates und erarbeitet für die Regierung die politische Planung. Sie organisiert Anlässe des Bundesrates in corpore und unterstützt das Bundespräsidium. Weiter organisiert die Bundeskanzlei auf Bundesebene die Abstimmungen und die Wahlen. Sie ist die Anlaufstelle für Initiativ
- oder Referendumskomitees und prüft das Zustandekommen von Volksbegehren. Ausserdem unterstützt und koordiniert die Bundeskanzlei die digitale Transformation der Bundesverwaltung.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mehr Jobs von Die Bundeskanzlei BK