2 Expert/-innen Digitale Transformation - Bern, Schweiz - Die Bundeskanzlei BK

Die Bundeskanzlei BK
Die Bundeskanzlei BK
Geprüftes Unternehmen
Bern, Schweiz

vor 1 Woche

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Bundeskanzlei - Die Stabsstelle des Bundesrates**
Sie wollen die digitale Transformation der Schweiz voranbringen und begeistern sich für das Zusammenspiel zwischen Technologie und Organisationsentwicklung. Sie kennen sich aus mit dem Potenzial von Cloud und KI und wollen diese Themen organisatorisch mitgestalten. Verstärken Sie den Bereich Digitale Transformation und IKT-Lenkung der Bundeskanzlei und unterstützen Sie in einem Team engagierter Architektinnen und Architekten den Bund bei der agilen Umsetzung der Strategie Digitale Bundesverwaltung.

**Ihre Aufgaben**:

- Die Strategie Digitale Bundesverwaltung wirkungsorientiert umsetzen, dazu bundesweite strategische Massnahmen identifizieren, mit den Anspruchsgruppen umsetzen und in der Praxis verankern.
- Die Cloud-Governance in der Bundesverwaltung gestalten und strategisch entwickeln. Geeignete Vorgaben und Hilfsmittel für die Hybrid-Cloud entwickeln.
- Thematische Teilstrategien der Bundesverwaltung erarbeiten oder weiterentwickeln sowie vermitteln und umsetzen.
- Zukunftsrelevante Themen im Umfeld Cloud sowie verwandten Gebieten erkennen und deren Relevanz für die Bundesverwaltung einordnen
- Empfehlungen zuhanden bundesweiter (Entscheidungs-) Gremien erarbeiten, bei politischen Geschäften mitarbeiten und dabei Anspruchsgruppen partnerschaftlich einbeziehen.

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Ausbildung.
- Technisches Verständnis mit Interesse an organisatorischen und juristischen Fragen und politischem Gespür.
- Mehrjährige Erfahrung in der Verantwortung oder Beratung von komplexen Organisationen bei der Transformation ihrer Dienstleistungen und der Organisationskultur. Nachgewiesene Führungskompetenzen (Fach, Projekte oder Linie) mit Multi-Stakeholdermanagement und Bereitschaft zu lateraler Führung
- Antreibende und belastbare Persönlichkeit mit ausgeprägtem konzeptionellem Denkvermögen und vorausschauender Ergebnisorientierung.
- Ausgeprägte Fähigkeit in interdisziplinären Teams zu arbeiten und mit Ansprechpersonen unterschiedlichster Hierarchiestufen adressatengerecht zu kommunizieren.
- Sehr gute Kenntnisse in einer Amtssprache (C2), gute Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache und in Englisch (B2).

**Zusätzliche Informationen**:
**Für ergänzende Auskünfte wenden Sie sich bitte an**:Marianne Fraefel, Leiterin Sektion Strategie und Innovation, Tel

**Stellenantritt**:1. Juni 2024 oder nach Vereinbarung

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «».

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
Als Stabsstelle des Bundesrates unterstützt die Bundeskanzlei die Regierung bei der Vorbereitung, der Durchführung und bei der Nachbearbeitung der Bundesratssitzungen. Sie führt und koordiniert die Kommunikation des Bundesrates und erarbeitet für die Regierung die politische Planung. Sie organisiert Anlässe des Bundesrates in corpore und unterstützt das Bundespräsidium. Weiter organisiert die Bundeskanzlei auf Bundesebene die Abstimmungen und die Wahlen. Sie ist die Anlaufstelle für Initiativ
- oder Referendumskomitees und prüft das Zustandekommen von Volksbegehren. Ausserdem unterstützt und koordiniert die Bundeskanzlei die digitale Transformation der Bundesverwaltung.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.

Mehr Jobs von Die Bundeskanzlei BK