Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Koordinierter - Bern, Schweiz - Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Leisten Sie Ihren Beitrag, um die medizinische Versorgung der Schweizer Bevölkerung in einer Krise, einem Grossereignis (Massenanfall von Verletzten), einer Katastrophe von nationalem Ausmass oder einem bewaffneten Konflikt zu verbessern.

Wir suchen erfahrene und polyvalente Verstärkung für die Neuausrichtung des Koordinierten Sanitätsdiensts (KSD) in Richtung einer Nationalen Koordination für Katastrophenmedizin. Es geht darum, im föderal organisierten Gesundheitswesen der Schweiz die Vorbereitung, Planung und Bewältigung eines Ereignisses der Katastrophenmedizin zu koordinieren.

Die Stelle ist befristet auf 3 Jahre.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

**Ihre Aufgaben**:

- Den Beauftragten für den Koordinierten Sanitätsdienst in der Erarbeitung der Neuausrichtung des KSD in engem Austausch mit den KSD-Partnern unterstützen.
- Komplexe Projekte im ganzen Aufgabenbereich des KSD leiten.
- Medizinische Konzepte, Leitlinien und Prozesse entwickeln und verbreiten.
- Mittel (z.B. Emergency Medical Teams) für die medizinische Bewältigung von Ereignissen entwickeln.
- Koordination / Aufbau von Bildungsangeboten und einer nationalen Bildungslandschaft für Katastrophenmedizin.

**Ihr Profil**:

- Fundiertes Fachwissen und Erfahrung im Bereich des Gesundheitswesens, mit Vorteil im präklinischen / klinischen Bereich oder im Bereich der Spitalführung (Management, Logistik, IT, Dienste)
- Abgeschlossenes Studium auf Stufe Master oder gleichwertige Ausbildung.
- Erfahrung im Aufbau, der Planung, der Durchführung und Koordination von Bildungsangeboten.
- Fähigkeit zur Analyse komplexer Fragestellungen und Entwicklung von Konzepten und umsetzbaren Produkten im interdisziplinären und interprofessionellen Umfeld.
- Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen sowie passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache

**Zusätzliche Informationen**:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Dr. med. Tenzin Lamdark, Beauftragter KSD und Chef Fachbereich Partnerverbund NEOC, Telefon

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «».

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) ist die national anerkannte Koordinationsstelle für Bevölkerungsschutz zwischen Fachstellen Bund, Kantonen und Dritten. Es sorgt für Grundlagen und Koordination, insbesondere in den Bereichen Risikoanalyse, Warnung und Alarmierung, Ausbildung, Telematik und Schutzinfrastruktur sowie ABC-Schutz und Abrüstung. Zusammen mit den Kantonen sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern verfügt es über Fähigkeiten, aktuelle Technologien und Infrastrukturen für die Bewältigung von Katastrophen und Notlagen.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Frauen sowie Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.

Mehr Jobs von Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS