Hochschulpraktikantin Bildung und Entwicklung, 80-100 % - CH- Zürich, Schweiz - Stadt Zürich

    Stadt Zürich
    Stadt Zürich background
    Nebenberuflich
    Beschreibung

    Als zentrales Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum ist Stadt Zürich Human Resources Management (HRZ) für übergeordnete personelle Fragestellungen der rund 50 städtischen Betriebe und Dienstabteilungen mit über Mitarbeitenden zuständig.

    Zur Ergänzung unseres Bereichs Bildung | Entwicklung suchen wir nach Vereinbarung für 12 Monate eine*n

    Hochschulpraktikant*in Bildung und Entwicklung, 80–100 %


    Ihre Aufgaben

    • Sie arbeiten bei der Entwicklung und Umsetzung von städtischen (Teil-)Projekten mit wie Nachfolgeplanung und systematische Personalentwicklung, Befragung von Lernenden, gesamtstädtischer Berufseinstieg oder Learning Management System.
    • Sie unterstützen proaktiv die jeweiligen Projektleitungen und/oder Verantwortlichen im organisatorischen sowie im administrativen Bereich (Präsentationen, Konzepte, Protokolle).
    • Weiter helfen Sie bei der Vorbereitung, Organisation und Moderation von Meetings, Schulungen, Veranstaltungen und Workshops mit.

    Sie bringen mit

    • Hochschulabschluss in Arbeits- und Organisationspsychologie (MSc)
    • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
    • Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Verständnis für die Anliegen von unterschiedlichen Anspruchsgruppen
    • Bereitschaft, in unterschiedlichen Themengebieten parallel aktiv mitzuwirken
    • Flexible Persönlichkeit mit strukturierter und prozessorientierter Arbeitsweise sowie sehr guten MS-Office Anwender*innen-Kenntnisse

    Wir bieten Ihnen


    Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in engagierten Teams im vielseitigen und komplexen Umfeld der Stadt Zürich. Einblick und Praxiserfahrung zu verschiedenen Themen der Organisations- und Personalentwicklung sowie Teilnahme an der Community für Hochschulpraktikant*innen der Stadt Zürich.

    Mitarbeitende profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, flexiblen Arbeitsformen wie mobilen Arbeitszeitmodellen mit bis zu 50 % Homeoffice sowie einem grosszügigen und gezielten Aus- und Weiterbildungsangebot. Unsere Arbeitsplätze sind barrierefrei eingerichtet; Gleichstellung, Diversität und Inklusion werden bei uns gelebt.

    Interessiert?


    Auskunft erteilt Ihnen Stephanie Burri, Fachspezialistin Bildung | Entwicklung, Tel

    Referenz-Nr.: 41238

    • Bewerben
    Inserat drucken

    Die Stadt als Arbeitgeberin

    • Arbeiten für Zürich
    • Anstellungsbedingungen