Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Bern, Schweiz - Universität Bern

Universität Bern
Universität Bern
Geprüftes Unternehmen
Bern, Schweiz

vor 2 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
mit **Masterabschluss in Psychologie** für Aufgaben in der Entwicklung, Durchführung und Auswertung schriftlicher Prüfungen in der Medizin.

Das Institut für Medizinische Lehre (IML) ist ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum im medizinischen Bildungsbereich. Die Abteilung für Assessment und Evaluation (AAE) bietet kundengerechte Prüfungs
- und Evaluationsdienstleistungen an, mit dem Ziel die Kompetenz der Akteure in den Medizinal
- und Gesundheitsberufen zu fördern und zu einer besseren Patientenversorgung beizutragen.

Ihre Aufgaben:
Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in unterstützen Sie selbstständig unsere Auftraggeber bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Prüfungen. Dabei überarbeiten Sie Prüfungsfragen in Form und Sprache, leiten Workshops zur Erstellung guter Prüfungsfragen, werten Prüfungen statistisch aus, erstellen Analyseberichte und beraten die Kunden auch in organisatorischen Fragen. Im gesamten Prozess werden Sie durch unsere Sachbearbeitenden unterstützt.

Wir erwarten:

- Masterabschluss in Psychologie mit Vertiefung in Methodenwissen und Statistik
- Sicherer Umgang mit Zahlen und Statistik, fundierte Kenntnisse im Umgang mit der Statistiksoftware R
- Fähigkeit, sprachlich und grammatikalisch korrekte und präzis formulierte Texte zu verfassen und Texte anderer in diesem Sinne zu überarbeiten
- Französisch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
- Interesse, sich in die Anwendung institutsinterner Programme zur Auswertung und Verwaltung von Prüfungen einzuarbeiten
- Gute Selbstorganisation und ein Flair für Projektmanagement
- Gewissenhaftes und präzises Arbeiten auch bei sich wiederholenden Arbeiten

Wir bieten:

- Mitarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Team (Psychologie, Medizin, Informationstechnologie, Sachbearbeitung)
- Möglichkeit, nach Einarbeitung Projekte eigenverantwortlich zu betreuen und das Tätigkeitsfeld nach persönlichen Stärken auszuweiten
- Besoldung nach kantonalen Richtlinien
- Flexible Arbeitszeit (Jahresarbeitszeit) und Möglichkeit des Arbeitens in Home Office bis max. 50% des Beschäftigungsgrades
- Bei Wunsch und Eignung Möglichkeit zur Weiterqualifizierung und/oder zur Mitarbeit bei wissenschaftlichen Projekten

Bewerbung und Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Patrick Jucker-Kupper, Bereichsleiter schriftliches Assessment, Tel

Senden Sie Ihre detaillierten Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens
** ** in einem einzigen File im PDF Format per E-Mail an

- Rechtliche Hinweise

Mehr Jobs von Universität Bern