Administrative Assistenz Für Die Ethz Catalysis - Zurich, Schweiz - ETH Zürich

ETH Zürich
ETH Zürich
Geprüftes Unternehmen
Zurich, Schweiz

vor 5 Tagen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Administrative Assistenz für die ETHZ Catalysis Hub Technologieplattform (m/w/d)**:
**30%-50%, Zürich, unbefristet**:
Die Technologieplattform Swiss Cat+ East Ost an der ETH Zürich hat per sofort eine Stelle als Administrative Assistenz zu besetzen. Idealerweise können Sie bis Ende 2023 bei 30-50% beginnen, um einen reibungslosen Übergang mit der derzeitigen Stelleninhaberin zu gewähren.
Spätestens ab Januar 2024 bietet der Vertrag eine Auslastung von 50 %, mit der Möglichkeit, das Pensum zu erhöhen, je grösser der Hub wird.

**Projekthintergrund**:
Das Projekt Catalysis Hub - Swiss Cat+ ist eine neue, vom ETH-Bereich finanzierte Forschungsinfrastruktur. Das Projekt wird gemeinsam von den beiden Eidgenössischen Instituten (ETHZ und EPFL) geleitet, wobei jeder Hub seinen eigenen Fokus, einen eigenen Direktor und ein engagiertes technisches Team hat.

**Stellenbeschreibung**:
In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die reibungslosen Abläufe und die selbstständige Führung des Sekretariates des noch kleinen Teams der nationalen Swiss Cat+ East Technologie Plattform. Des Weiteren unterstützen Sie den Direktor und das technische Team proaktiv in allen administrativen und organisatorischen Belangen. Ihr vielfältiges Aufgabengebiet umfasst neben den allgemeinen Sekretariatsarbeiten auch die Personaladministration und -unterstützung, die Korrespondenz in Deutsch und Englisch, Aktualisierung der Webseite, Organisation und Abrechnung von Dienstreisen, Gästebetreuung und Planung von Workshops.
Ferner sind Sie verantwortlich für die administrative Begleitung und die korrekte finanzielle Abrechnung von nationalen und internationalen Forschungsprojekten, für die Abwicklung grösserer Beschaffungen, die Erstellung und Überwachung der Budgets und die Verwaltung der finanziellen Mittel. Sie arbeiten eng mit den Sekretariaten der anderen Professuren, Instituten und anderen ETH-Abteilungen (HR, Einkauf, Finanzen, Immobilien) zusammen.

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über eine administrative (oder vergleichbare) Ausbildung und bringen mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion mit.
- Sie haben ein Flair für Zahlen und sind mit Excel bestens vertraut, einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Programmen setzen wir voraus.
- Sie arbeiten gerne in einem internationalen, wissenschaftsorientierten Umfeld.
- Erfahrung in der effizienten Abwicklung und Organisation von Forschungsprojekten ist von Vorteil.
- Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache (Französisch ist von Vorteil) runden Ihr Profil ab.

**Ihr Arbeitsort**:
**Ihr Arbeitsort**:
**Wir bieten**:
Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit, mitten im Grünen am Hönggerberg, moderne Anstellungsbedingungen, gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und flexible Arbeitsformen.

Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
**Diversität ist uns wichtig**:
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits
- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

**Neugierig? Sind wir auch.**:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

- Motivationsschreiben
- Curriculum vitae
- Diplome und Arbeitszeugnisse

Bitte bewerben Sie sich **ausschliesslich** über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

**Über die ETH Zürich**:
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.