Fachexperte/-in Infektionsprävention, 40-60% - Embrach, Schweiz - KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine/-n

Fachexperte/-in Infektionsprävention, 40-60%

In dieser Spezialistenrolle verstärken Sie unsere bereits gut etablierten Standards und sind als Experte/-in zuständig für alle Dienstleistungsbereiche an unseren Standorten. Ihr Hauptarbeitsort ist in Embrach und Sie profitieren von geregelten Arbeitszeiten.

Ihre Welt
- Verhütung, Erkennung und Bekämpfung nosokomialer Infektionen
- Beratung und Befähigung des Personals bei der Verankerung der Hygiene
- Erarbeitung, Aktualisierung und Umsetzung von Hygienerichtlinien
- Qualitativ hochstehende Durchführung von Hygieneaudits
- Mitarbeit in Projekten und Kampagnen
- Effizientes Gestalten neuer und Optimierung bestehender Prozesse
- Versierte Durchführung von internen Schulungen und Fortbildungen

Unsere Erwartung
- Abgeschlossene Weiterbildung als Fachexperte/-in für Infektionsprävention (HFP) oder abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson und Bereitschaft für die Weiterbildung im Bereich Infektionsprävention
- Sehr gute IT-Kenntnisse
- Kommunikations
- und Durchsetzungsfähigkeit
- Konzeptionelle Kompetenzen sowie vernetztes Denken und Handeln
- Qualitäts
- und Verantwortungsbewusstsein
- Selbständige, effiziente und vorausschauende Arbeitsweise

Ihr Vorteil

Wir bieten attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie ein vielseitiges Tätigkeitsumfeld bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber. In unmittelbarer Nähe haben Sie Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel. Zudem befinden sich auf dem Areal Parkmöglichkeiten sowie eigene Kindertagesstätten in Bassersdorf und Embrach.

Ihr Arbeitsort

Pflegezentrum Embrach, Römerweg 51, 8424 Embrach

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an:
Herr Manuel Ulrich
Mitarbeiter Qualitätsmanagement
Tel:

Personalabteilung:
Folgen Sie uns:
Über uns

Das KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit mit seinen zwei hauseigenen Kitas betreibt zwei Pflegezentren in Bassersdorf und Embrach mit total 208 Plätzen. Weitere 16 Plätze werden in den beiden Pflegewohnungen im Zentrum Bären in Nürensdorf angeboten. In Winkel, in der Wohnsiedlung Tüfwies, betreibt das KZU ausserdem eine Pflegewohnung mit total 16 Plätzen. Trägerschaft des KZU sind 20 Gemeinden aus dem Zürcher Unterland.

Das KZU bietet vorwiegend älteren, pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause und führt zudem ein breites Angebot an ambulanten Dienstleistungen. Die Mitarbeitenden pflegen eine wertschätzende und offene Kommunikation. So entstehen für den Alltag bereichernde, lebendige Beziehungen zwischen Mitarbeitenden und Bewohnerinnen und Bewohnern.

Das KZU bietet verschiedene spezialisierte Angebote an:

- Pflegeplätze für Menschen mit Demenz
- Temporär
- und Langzeit-Pflege
- Langzeitpflege für Menschen mit einer psychischen Erkrankung
- Pflege bei chronisch-neurologischen Krankheitsbildern
- Palliative Care
- Tages
- und Nachtklinik mit eigenem Fahrdienst

Das KZU beschäftigt rund 450 Mitarbeitende und bildet jährlich ungefähr 70 Lernende und Studierende in 17 verschiedenen Berufsgruppen aus.

Mehr Jobs von KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit