Studienkoordinator in 60-80% - Zurich, Schweiz - UniversitätsSpital Zürich

UniversitätsSpital Zürich
UniversitätsSpital Zürich
Geprüftes Unternehmen
Zurich, Schweiz

vor 1 Tag

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Für eine SNF-finanzierte Multizenter-Studie (FICUS Trial) suchen wir eine*n ausgewiesene*n Studienkoordinator*in. Die klinische Studie untersucht eine pflegegeleitete Familienintervention im Bereich der intensivmedizinischen Versorgung. Sie arbeiten in der Forschungsgruppe von Prof. Dr. Rahel Naef am Institut für Implementation Science in Health Care an der UZH und am Zentrum Klinische Pflegewissenschaft am USZ.**:
**Ihre Aufgaben**:

- Sie koordinieren eine laufende multizentrische klinische Studie mit Angehörigen von kritisch erkrankten Personen. Sie übernehmen die operative Verantwortung für die Durchführung der Studie und sorgen für das Einhalten der gesetzlichen Vorschriften (KlinV und GCP). Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Operative Umsetzung der Sponsor-Verantwortlichkeiten
- Unterstützung der Prüfpersonen und Studienmitarbeitenden an den Studienzentren
- Betreuung der Studiendatenbank
- Qualitätssicherung und Monitoring der Datenerhebung
- Projektkoordination und -kommunikation
- Weitere Aufgaben nach Absprache

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über einen Abschluss (Diplom, BSc oder MSc) in einem Gesundheitsberuf und haben bereits erfolgreich eine klinische Studie koordiniert. Ein CAS in Clinical Trial Management oder eine vergleichbare Weiterbildung ist von Vorteil. Sie haben zudem:
- Interesse an der pflegewissenschaftlichen, interprofessionellen Forschung im Bereich der Familiengesundheit und -versorgung sowie von akut-kritischen Erkrankungen
- Freude am institutionsübergreifenden und teambasierten Arbeiten
- die Fähigkeit, selbständig Koordinationsaufgaben zu übernehmen
- ausgewiesene Organisations
- und Kommunikationsfähigkeiten (Projektmanagement)
- sehr gute Kenntnisse in MS Office und mit REDCap
- sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch
- und Englischkenntnisse
- den GCP-Basiskurs (Modul 1 & 2) absolviert
- Sie arbeiten eigenständig, sorgfältig und zuverlässig

**Wir bieten Ihnen**:
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem universitären und interprofessionellen Umfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Ein kompetentes, innovatives und engagiertes Forschungsteam erwartet Sie. Die Stelle ist befristet bis März 2025, mit der Option auf Verlängerung.

Mehr Jobs von UniversitätsSpital Zürich