Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Ehealth - Liebefeld, Schweiz - Das Bundesamt für Gesundheit BAG

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ein hohes Ziel: Gesundheit**
Die Sektion Digitale Gesundheit innerhalb der Abteilung Digitale Transformation steht in der Verantwortung das elektronische Patientendossier in der Schweiz zu etablieren. Unterstützen Sie uns dabei Innerhalb der Sektion bearbeiten Sie an vorderster Front, zusammen mit internen und externen Stakeholdern und Experten, die organisatorischen, rechtlichen und technischen Fragestellungen zur Weiterentwicklung des elektronischen Patientendossiers. Unsere Leitplanken sind dabei die Strategie eHealth 2.0 und Gesundheit 2030. Sie leisten damit einen massgeblichen Beitrag für ein interoperables und sicheres elektronisches Patientendossier für die Schweiz.

**Ihre Aufgaben**:

- Bearbeiten von komplexen Fragestellungen zum Betrieb und zur Weiterentwicklung des elektronischen Patientendossiers sowie im Bereich eHealth unter Beizug von internen und externen Experten
- Analyse neuer fachlicher Problemstellungen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Entscheidgrundlagen im Rahmen einer Projektleitung unter Berücksichtigung der Schnittstellen zu anderen eHealth-Themenbereichen
- Unterstützung bei Betrieb und Weiterentwicklung der vom Bund geführten technischen EPD-Komponenten (v.a. Abfragedienste für Referenzdaten, Zertifizierungs-Testsystem)
- Fachliches Begleiten diverser Gruppen und Gremien des Bundes sowie von eHealth Suisse, der Kompetenz
- und Koordinationsstelle von Bund und Kantonen
- Erarbeiten von Stellungnahmen und Antworten auf politische Vorstösse im Rahmen der politischen Geschäfte

**Ihr Profil**:

- Höherer Abschluss (Hochschule, Fachhochschule) sowie praktische Erfahrungen im Bereich eHealth. Idealerweise zusätzlich Kenntnisse im Bereich Digitalisierung, Gesundheitsökonomie, Public Health und/oder Gesundheitspolitik
- Rasche Auffassungsgabe, sehr gute Problemlösungskompetenzen sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit einem überdurchschnittlichen Mass an Eigenverantwortung
- Praktische Mitarbeit in anspruchsvollen Projekten und im Multi-Stakeholder-Management, idealerweise mit Bezug zum Schweizerischen Gesundheitssystem
- Sehr gute redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten, ein sicheres Auftreten und gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache, sowie des Englischen
- Gutes Verständnis zu den rechtlichen und organisatorischen Aspekten und Rahmenbedingungen von eHealth in der Schweiz

**Zusätzliche Informationen**:
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Gian-Reto Grond, Sektionsleiter Digitale Gesundheit,

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
Wir haben ein grosses Ziel: Gesundheit; ein hohes Mass an Wohlbefinden für alle. Dafür engagieren wir uns beim Bundesamt für Gesundheit BAG. Wir, das sind Fachleute mit vielen Kompetenzen. Unsere Arbeit ist heraufordernd und wir meistern sie im Austausch miteinander. Wir sind zuverlässig, offen und respektvoll. Unser Umfeld ist attraktiv und familienfreundlich. Wir wertschätzen die persönlichen Lebensentwürfe; mobile, flexible Arbeit ist uns wichtig. Neue Fachleute sind hier willkommen - Menschen, die mit uns für etwas Grosses arbeiten wollen: für das Gemeinwohl.

Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern EDI engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mehr Jobs von Das Bundesamt für Gesundheit BAG