Praktikant:in Assip Home Treatment - Bern, Schweiz - University Psychiatric Services Bern

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie**:
Beschäftigungsgrad: 50 %

Stelleneintritt: per 1. August 2023 (befristet für 6 bis 12 Monate)

ASSIP (Attempted Suicide Short Intervention Program) Home Treatment ist ein Programm zur Suizidprävention. Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bern führt in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsförderung Schweiz seit 2021 ASSIP Home Treatment als neuartiges, niederschwelliges Angebot durch. Die Implementierung von ASSIP Home Treatment findet schrittweise in vier Kantonen (Bern, Zürich, Neuchâtel, Waadt) statt.
Die Forschungsabteilung der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern beschäftigt sich mit Fragen der Früherkennung und -behandlung von Patient:innen mit suizidalem Erleben und Verhalten im Erwachsenenalter. Mit einem klinischen Schwerpunkt wird in ASSIP Home Treatment die Selbstwirksamkeit, die psychische Gesundheit und das suizidale Verhalten untersucht, um die Grundlage für weitere präventive Massnahmen zu legen.
Unser ASSIP Home Treatment Team sucht eine:n Praktikant:in im Rahmen des Bachelor
- oder Masterstudiums, mit den folgenden Zielen:

- bei der Umsetzung der Implementierung des ASSIP Home Treatment Angebots in der Romandie und in Zürich zu unterstützen.
- wissenschaftliche Kompetenzen (z.B. Testungen, etc.) zu entwickeln.
- einen konstruktiven Umgang mit suizidgefährdeten Patient:innen zu erwerben.
- Kompetenzen bei der Entwicklung von Präventionsmassnahmen zu gewinnen.

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung der ASSIP Home Treatment Therapeut:innen
- Beobachtung von Einzelpsychotherapie bzw. des Behandlungsmodells ASSIP
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten und dem Einsatz von technischen Geräten/Programmen sowie sachgemässe Wartung und Lagerung von Geräten und Material
- Begleitung von Evaluation ASSIP Home Treatment (z. B. Kontaktaufnahme mit Patient:innen, die an der Evaluation teilnehmen)
- Mitarbeit und Übernahme von projektbezogenen Aufgaben und Fachmitarbeit im Projekt ASSIP Home Treatment

**Ihr Profil**:

- In Ausbildung für den Master in Psychologie
- Sehr gute Französischkenntnisse
- Führerschein der Kategorie B ist wünschenswert

Wir bieten Ihnen
- ein attraktives Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
- attraktive Anstellungsbedingungen an zentraler Lage in Bern
- Entlöhnung nach kantonalen Richtlinien
- die Möglichkeit, eine Masterarbeit im Rahmen des Projekts zu verfassen

**Darauf dürfen Sie sich freuen**:
**Professionelle und wissenschaftlich fundierte Psychologie**

Als Mitarbeiterin und Mitarbeiter der UPD, einer Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie auf höchstem fachlichem und wissenschaftlichem Niveau. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards unter Berücksichtigung individueller Patientenbedürfnisse. Bei uns arbeiten Sie durchgehend multiprofessionell vernetzt.

**Anregendes Arbeitsumfeld**

Wir stellen die psychologische-psychotherapeutische Versorgung für Erwachsene in der Psychiatrie sicher. Wir fördern innovative Behandlungsansätze und bieten tertiäre Spezialangebote an. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort
- oder Weiterbildung zur Psychotherapeutin / zum Psychotherapeuten ein. Zudem bieten wir Ihnen ein vielfältiges Arbeitsspektrum und individuelle Entwicklungsperspektiven.

**Unsere Werte**

Bei uns steht der Mensch als Individuum in seinem Netzwerk im Mittelpunkt. Wir tauschen Erfahrungen aus, damit kreative Lösungen entstehen und neues Wissen wächst. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein, um den Anspruch gegenüber unseren Patienten zu erfüllen.

**Arbeitszeitmodelle**
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.

**GAV**
Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.

**Lohn**
Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.

**Vergünstigungen**
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.

**Laufbahn**
Wir bieten individuelle Karriere
- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort
- und Weiterbildungen.

**Universitätsklinik**
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter
- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

Mehr Jobs von University Psychiatric Services Bern