Fachangstellte:r Gesundheit Efz 20-100% - Zurich, Schweiz - UniversitätsSpital Zürich

UniversitätsSpital Zürich
UniversitätsSpital Zürich
Geprüftes Unternehmen
Zurich, Schweiz

vor 4 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**per sofort oder nach Vereinbarung**:
**Was sind deine Hauptaufgaben?**:

- im Fokus steht die umfassende Pflege von Patientinnen und Patienten nach neurochirurgischen Eingriffen im Tandem mit einer Dipl. Pflegefachperson
- dabei verbesserst du deine Akutpflege-Fähigkeiten unter Einbezug der Pflegekonzepte Bobath, Kinaesthetik und Basale Stimulation
- du bist bereit, im Drei-Schicht-System in jeder der Schichten zu arbeiten
- selbstständiges Arbeiten innerhalb des festgelegten Kompetenzbereiches gehört für dich zum Alltag
- du bist mitverantwortlich für die Pflegequalität, das Arbeitsklima und das Erreichen der Abteilungsziele
- schnell verändernde und komplexe Patientensituationen prägen deinen Alltag, wobei du eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und dem therapeutischen Team aktiv mitgestaltest
- wenn du möchtest, kannst du während der Mutterschaft einer Abteilungskoordinatorin auch Aufgaben im Abteilungssekretariat übernehmen

**Was bringst du mit?**:

- du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte:r Gesundheit FaGe EFZ oder schliesst demnächst ab
- du hast bereits Arbeitserfahrung in einem Spital gesammelt
- die Pflege neurochirurgischer Patientinnen und Patienten in einem spitzenmedizinischen Umfeld interessiert dich
- du bist eine sozialkompetente, teamfähige, flexible und belastbare Persönlichkeit
- du schätzt ein vielfältiges und dynamisches Arbeitsumfeld
- dein hohes Engagement und Qualitätsbewusstsein für die Patientinnen
- und Patientenbetreuung zeichnet dich aus
- du legst Wert auf eine interprofessionelle Zusammenarbeit und hast Freude an einer aktiven Mitgestaltung deines Arbeitsbereichs

**Was können wir dir bieten?**:
Bei uns erwartet dich eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, die geprägt ist von hoher Pflegequalität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Wir überzeugen dich gerne von unserer hohen Fachkompetenz, unter anderem durch eine systematische Einarbeitung in die Funktion. Wir sind an deiner Seite: Zu Beginn deiner Anstellung erhältst du eine strukturierte, individuelle und sorgfältige Einführung in das Aufgabengebiet. Du wirst dabei von einem engagierten und sehr motivierten Team unterstützt. Berührungsängste nehmen dir nicht nur deine Kolleg:innen aus der Pflege, sondern auch die Ärzteschaft und das therapeutische Personal. Dank unserem Laufbahnmodell fördern wir dich gezielt und begleiten dich in deiner fachlichen, wie auch persönlichen Weiterentwicklung.

Zu oft hast du schon gehört, dass die «interdisziplinäre Zusammenarbeit» hervorragend ist, und vor Ort hast du dann ganz andere Verhältnisse vorgefunden? Bei uns sind dies keine leeren Versprechungen. Die Zusammenarbeit zwischen Pflege und dem ärztlichen Dienst ist eng und von gegenseitigem Vertrauen geprägt, was unseren Arbeitsalltag grundlegend gestaltet. Abwechslung bietet neben der vielfältigen fachlichen Aufgaben auch ein guter Patient:innen-Mix. Bei uns sind Patient:innen ist zum Teil selbstständig, je nachdem ist aber auch komplexe Pflege erforderlich.

Wenn du dich zuletzt noch fragst, ob wir dich mit der möglichen 20%-Anstellung nur ködern wollen und du schlussendlich trotz deines Studiums oder deiner Kinder wieder mehr arbeiten musst, lass uns dich vom Gegenteil überzeugen. Wir haben Eltern im Team, die fixe Tage wie auch Dienste arbeiten und dir gerne versichern werden, dass das nach der Einarbeitungszeit wirklich möglich ist. Ein spannender Job und eine gesunde Work Life Balance sprechen dich an? Wir würden uns freuen, dich kennenzulernen