Kauffrau / Kaufmann Efz - Chur, Schweiz - Psychiatrische Dienste Graubünden

Psychiatrische Dienste Graubünden
Psychiatrische Dienste Graubünden
Geprüftes Unternehmen
Chur, Schweiz

vor 2 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Alle Infos zu einer Lehre bei den PDGR findest du hier.

Kaufleute übernehmen administrative, planerische und organisatorische Aufgaben. Wir bilden Lernende Kauffrauen und Kaufmänner an den Standorten Klinik Waldhaus in Chur, Klinik Beverin in Cazis und Heimzentrum Rothenbrunnen aus.

Deine Praxiseinsätze beinhalten das Erlernen und Festigen von Fach-, Sozial
- und Methodenkompetenzen im Berufsalltag. Der Wechsel der Lernplätze nach Ablauf jedes Semesters stellt eine Bereicherung für deine Ausbildung dar und ermöglicht dir Einblicke in verschiedene Fachbereiche einer Klinikverwaltung:

- ARBES Sekretariat (geschützte Werkstätte)
- Controlling
- Finanzen
- Human Resources
- Kundenadministration
- Marketing und Kommunikation
- Medizinisches Sekretariat
- Sekretariat Heimzentren

**Unsere Grundhaltung in deiner Ausbildung**:

- Wir streben ein Lernklima an, das von gegenseitiger Wertschätzung, Toleranz und Offenheit geprägt ist.
- Wir bieten dir Raum, deine Rolle als Lernende Kauffrau und Lernender Kaufmann wahrzunehmen.
- Wir ermöglichen dir verschiedene Lernformen, die individuelles, ganzheitliches und selbstgesteuertes Lernen fördern.
- Wir haben klare Regelungen, den Handlungsspielraum definieren wir gemeinsam.
- Du lernst durch praktische Arbeit und durch Reflexion, dabei setzen wir Führungs
- und Ausbildungsinstrumente systematisch ein.
- Das Lernen in der Praxis sehen wir als dauernden und aufbauenden Prozess.
- Durch differenziertes, konstruktives und begründetes Feedback erreichen wir gemeinsam Lernerfolge und fördern dein Transferdenken - von Theorie in die Praxis.

**Eckpunkte deiner Ausbildung**:
Lehrdauer und schulische Ausbildung

Deine Lehrzeit dauert 3 Jahre und erfolgt über drei Lernfelder:

- Die schulische Bildung im obligatorischen Unterricht für das B- und E-Profil findet im 1. und im 2. Lehrjahr an zwei Schultagen und im 3. Lehrjahr an einem Tag pro Woche statt. Für das M-Profil findet die schulische Bildung für alle drei Lehrjahre an zwei Tagen pro Woche statt. Für diesen Unterricht besuchst du die Wirtschaftsschule KV in Chur.
- Die überbetrieblichen Kurse (ÜK) unterstützen deinen Lernerfolg mit der Vermittlung von grundlegenden und branchentypischen Kompetenzen.
- Die beruflichen Lernfelder bieten wir dir in der Klinik Waldhaus in Chur, in der Klinik Beverin in Cazis und im Heimzentrum Rothenbrunnen an. Du lernst während deiner Ausbildung unterschiedliche Bereiche kennen.

Berufsmaturität

Wir unterstützen dich, wenn du während deiner Lehrzeit die Berufsmaturität (BM) anstrebst. Teile uns dein Interesse mit der Bewerbung mit.

Ferien

Während der beruflichen Grundbildung hast du fünf Wochen Ferien pro Jahr. Aufgrund unseres Arbeitszeitmodells arbeitest du eine Woche vor und erhältst diese als zusätzliche Woche Ferien - somit sind es sechs.

Unterkunft

Am Standort Cazis bieten wir dir kostengünstige Unterkunftsmöglichkeiten, falls eine tägliche Anreise zwischen Wohn
- und Arbeitsort mit einem grossen Zeitaufwand verbunden ist.

**Unsere Anforderungen an dich**:

- Du bist eine neugierige und lernfreudige Persönlichkeit
- Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und bist engagiert und motiviert
- Du bist interessiert an kaufmännischen Arbeiten
- Du bist mündlich und schriftlich sprachgewandt
- Du hast ein Flair für Zahlen
- Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst

**Perspektiven nach deiner Lehre**:
Nach Abschluss deiner Lehre arbeitest du als Kauffrau oder Kaufmann in dem Beruf oder strebst die Berufsprüfung zur Fachfrau oder Fachmann im Finanz
- und Rechnungswesen, zur Marketingfachfrau oder zum Marketingfachmann, zur HR-Fachfrau oder zum HR-Fachmann, zur Direktionsassistentin oder zum Direktionsassistent oder zur Treuhänderin oder zum Treuhänder an.

Weiter kannst du die Höhere Fachprüfung zur diplomierten Expertin oder diplomierten Experten in Rechnungslegung und Controlling, zur diplomierten Marketingleiterin oder zum diplomierten Marketingleiter, zur diplomierten Leiterin Human Resources oder zum diplomierten Leiter Human Resources, zur diplomierten Aussenhandelsleiterin oder zum diplomierten Aussenhandelsleiter oder zur diplomierten Immobilien-Treuhänderin oder zum diplomierten Immobilien-Treuhänder ablegen.

Die Höhere Fachschule bietet dir die Weiterbildungsmöglichkeit zur diplomierten Bankwirtschafterin HF oder zum diplomierten Bankwirtschafter HF, zur diplomierten Betriebswirtschafterin HF oder zum diplomierten Betriebswirtschafterin HF oder zur diplomierten Versicherungswirtschafterin HF oder zum diplomierten Versicherungswirtschafter HF.

An der Fachhochschule steht dir der Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie und Wirtschaftsingenieurwesen offen.

**Selektionsvorgehen**:
Nach Prüfung deiner Bewerbung wirst du über den Auswahlentscheid informiert. Bist du in der engeren Auswahl, vereinbart die Ausbildungsverantwortliche ein Bewerbungsgespräch und Selektionstage. Durch Selektionstage erhältst du einen Einblic

Mehr Jobs von Psychiatrische Dienste Graubünden