Sachbearbeiterin Administration Ausbildung 50% - Schaffhausen, Schweiz - Pädagogische Hochschule Schaffhausen

    Pädagogische Hochschule Schaffhausen
    Pädagogische Hochschule Schaffhausen Schaffhausen, Schweiz

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    In dieser Funktion verantworten Sie die allgemeinen Sekretariatsaufgaben sowie ausgewählte administrative Prozesse rund um den Student Life Cycle im Sekretariat. Sie unterstützen Leitungspersonen in den anfallenden Aufgaben und sind erste Auskunfts- und Anlaufstelle der PHSH.

    Ihr Aufgabenbereich

    • Allgemeine Sekretariatsarbeiten wie Schalterdienst, Telefonzentrale, Korrespondenz etc.
    • Administration der Bachelor-Studierendendaten mit Hilfe des Campusmanagementsystems «daylight» inklusive Studienberatung ab Eintritt- bis zum Austrittsprozess
    • Administration von Erweiterungsstudiengängen und Ausgleichsmassnahmen, Zusatzleistungen zum Masterstudiengang Sonderpädagogik, Settings für Hörer/Hörerinnen
    • Administration von Sondersettings und neuen Aufgaben im Sekretariat

    Ihr Profil

    • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Eidg. Kaufmann/-frau EFZ
    • Sie bringen Berufserfahrung in der Schulverwaltung mit
    • Sie haben vertiefte Kenntnisse im Bereich ICT-Anwendungen, speziell im Umgang mit Datenbanken (Kenntnisse im Campusmanagement «daylight» von Vorteil)
    • Sie haben ausgeprägte Organisationsfähigkeiten und eine offene und klare Kommunikation ist für Sie selbstverständlich
    • Sie arbeiten gerne im Team

    Wir bieten Ihnen

    • Die Chance zur Mitarbeit in einer kleinen, dynamischen Pädagogischen Hochschule
    • Die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
    • Flexible Arbeitszeiten
    • Ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team und eine faire Lohngestaltung im Rahmen der kantonalen Bestimmungen

    Interessiert?

    Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Juni 2024 elektronisch an: , Betreff «Bewerbung Sachbearbeiter*in Administration Ausbildung».

    Für Ihre Fragen steht gerne Svenja Freytag unter Tel oder per E-Mail zur Verfügung.