Ordentliche Professur Für Translationale - Bern, Schweiz - Universität Bern Universität Bern

Universität Bern Universität Bern
Universität Bern Universität Bern
Geprüftes Unternehmen
Bern, Schweiz

vor 3 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Medizinische Fakultät der Universität Bern, Schweiz schreibt eine

**Ordentliche Professur für Translationale Pharmakologie und die Leitung des universitären Instituts für Pharmakologie****:
ab oder nach Vereinbarung aus.

Die/der Direktor*in und Ordinaria//Ordinarius für Translationale Pharmakologie ist ein/e international anerkannte/r Wissenschaftler*in mit pharmakologischem Hintergrund und translationalem Schwerpunkt.

Die Kandidatin/der Kandidat ist im Besitz eines Abschlusses in Humanmedizin und/oder eines Abschlusses in pharmakologischer Methodologie (PhD, MSc). Die Habilitation oder ein gleichwertiger akademischer Leistungsausweis wird vorausgesetzt.

Teamfähigkeit, Kollegialität und Flexibilität sind Voraussetzungen, um die Kollaboration mit Forschern, Klinikern und Industriepartnern weiterzuentwickeln. Die Kandidatin/der Kandidat ist transparent, begeisterungsfähig und besitzt eine integrative Persönlichkeit. Mehrjährige Führungs
- und Organisationserfahrung werden erwartet.

Internationale Visibilität, ein unabhängiger wissenschaftlicher Forschungsschwerpunkt auf einem der Hauptgebiete der Pharmakologie und der Nachweis eines kompetitiven Drittmittelerwerbs werden vorausgesetzt. Sie/er spannt den Bogen von Grundlagen
- über translationale zu klinischer Forschung. Der eigene Schwerpunkt sollte im Bereich der translationalen Forschung liegen. Eine enge Zusammenarbeit mit den bestehenden präklinischen Forschungsplattformen der Universität Bern (Department of Biomedical Research, Swiss Institute for Translational and Entrepreneurial Medicine, ARTORG Center for Biomedical Engineering Research, Bern Centre for Precision Medicine, Center of Artificial Intelligence), dem Bereich Pharmazie, dem Department für Klinische Forschung sowie dem Universitätsspital Bern (inklusive Insel Data Science Center und Clinical Genomics Lab) wird erwartet.

Die Kandidatin/der Kandidat verfügt über einen Leistungsausweis in der Lehre. Interesse für innovative, interdisziplinäre, interprofessionelle und zeitgemässe Lehr
- und Lernkonzepte (u.a. digitale Technologien für die Wissensvermittlung) wird erwartet. Sie/er arbeitet eng mit den anderen Institutsleitern/Institutsleiterinnen der Berner Pharmarealitäten in den Bereichen Lehre, Fort
- und Weiterbildung zusammen.

Die Kandidatin/der Kandidat muss ein Commitment in Nachwuchsförderung (Masterarbeiten, Dissertationen, Habilitationen) und Gleichstellung/Diversität nachweisen. Sie/er kennt den Werdegang und die Anforderungen an Mediziner und Naturwissenschaftler im Bereich Pharmakologie/Pharmazie und kann stufengerecht den Nachwuchs fördern. Sie/er unterstützt Mitarbeitende des Instituts in der Entwicklung und Realisierung ihres akademischen Potentials.

Bewerbungen sind bis zum **11. Mai 2023** dem Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Bern ausschliesslich elektronisch unter folgendem Link einzureichen:
Für Bewerberinnen und Bewerber, welche in die engere Auswahl kommen, wird am **08. und 09. Juni 2023** ein Symposium durchgeführt. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Dekanat der Medizinischen Fakultät, Universität Bern, Murtenstrasse 11, CH-3008 Bern

Mehr Jobs von Universität Bern Universität Bern