Mitarbeitende r Administration Sozialberatung 90% - Hochdorf, Schweiz - Zentrum für Soziales

Zentrum für Soziales
Zentrum für Soziales
Geprüftes Unternehmen
Hochdorf, Schweiz

vor 2 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Zentrum für Soziales führt im Auftrag der Mitgliedergemeinden die KESB, die Berufsbeistandschaft, die Sozialberatung, die Mütter
- und Väterberatung, die Suchtberatung und die Schulsozialarbeit. Die 27 Gemeinden mit einer Bevölkerung von rund 95'000 Personen organisieren sich in Form eines Gemeindeverbandes, um in enger und wirtschaftlich sinnvoller Zusammenarbeit die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam, niederschwellig und regional vernetzt zu lösen.

Im Fachbereich Sozialberatung ist folgende Stelle per 1. März 2023 oder nach Vereinbarung frei:
Mitarbeitende*r Administration Sozialberatung 90%

Ihre Aufgaben

Die Administration Sozialberatung führt den Empfang und erledigt administrative Arbeiten für die Sozialberatung sowie die Mütter
- und Väterberatung. Dazu gehören sowohl Arbeiten rund um die Klientenadministration sowie Aufgaben, um die Fachbereiche zu entlasten.
- Schalter
- und Telefondienst (sämtliche Arbeiten, die am Empfang anfallen, Publikumsverkehr)
- Telefonkontakte und auch Direktkontakte mit Klientschaft, Drittpersonen, Institutionen, Behörden usw.
- Erledigen der Korrespondenz (Post Ein
- und Ausgang, Schriftenverkehr, Protokolle...)
- Datenbewirtschaftung, Adress-Administration (Office, KLIB) - Abklärungen, Anträge und Gesuche im Zusammenhang mit der Sozialberatung sowie anderen Fachbereichen oder für gesamtbetriebliche Aufgaben
- Mitarbeit und Controllingaufgaben insbesondere im Bereich der Wirtschaftlichen Sozialhilfe
- Aufgaben im Rahmen der Klientenarbeit gemäss Absprachen (z.B. Einkommens-Administrationen...)
- Aufgaben im Rahmen von Buchhaltung, Budget und Zahlungsverkehr (Nothilfekasse für Klientel, Bürokasse...)
- Ablage, Archivierung
- Lieferantenkontakte, Materialbewirtschaftung
- Statistische Arbeiten gemäss Vorgaben

Unsere Anforderungen
- Kaufmännische Ausbildung EFZ
- Berufserfahrung, mit Vorzug im Sozialbereich und mit Publikumsverkehr
- Stilsicheres Deutsch, Sprachgewandtheit in Wort (auch Mundart) und Schrift
- Zusätzliche Sprachkenntnisse von Vorteil
- Kommunikationsfähigkeiten sowie repräsentative Ausstrahlung und sicheres Auftreten
- Organisationstalent, Flexibilität und hohe Leistungsbereitschaft
- Erfahrung im Umgang mit IT-Systemen (Vorzug KLIB und TAW)
- Flair für PC-Arbeiten, sehr gute Office-Kenntnisse inkl. Excel und Outlook
- Kenntnisse in der wirtschaftlichen Sozialhilfe und im Sozialbereich des Kantons Luzern
- Erfahrung im Umgang mit Behörden und mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Flair für Zahlen
- Teamfähigkeit und Loyalität
- Diskretion und Vertrauenswürdigkeit
- Bereitschaft zur steten Weiterbildung und Entwicklung

Unser Angebot

Wir sind ein innovatives, engagiertes Team mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und breiter Berufserfahrung. Wir pflegen Offenheit und Kollegialität. Unsere Arbeitsplätze sind modern ausgestattet und liegen in SBB-Nähe. Sie finden bei uns zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie Möglichkeiten zur Fort
- und Weiterbildung.

Arbeitsort

Zentrum für Soziales
Bankstrasse 3b
6281 Hochdorf

Bei Fragen steht Ihnen Brigitte Handschuh, Telefon: gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Foto.

Mehr Jobs von Zentrum für Soziales