Lead Enterprise Architect - Zollikofen, Schweiz - Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wieviel (B)IT steckt in dir?**
Du führst bei uns die Unternehmensarchitektur als Teil der CIO-Organisation, dazu definierst du mit Architekten aus verschiedenen Disziplinen die Geschäfts-, sowie Daten
- und Anwendungsarchitektur. Dein Fokus liegt dabei auf einfache Anwendbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Interoperabilität und Wiederverwendbarkeit sowie Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholder/innen und Gremien der Bundesverwaltung. Zudem gehört die Weiterentwicklung der Modellierungsmethodik und Architekturgovernance zu deinem Aufgabengebiet.

**Deine Aufgaben**:

- Unternehmensarchitekur-Strategien und Standards für effektive und effiziente Geschäftsprozesse/Business Capability und IT-Systeme des Unternehmens identifizieren, entwickeln und umsetzen
- Ideen und Konzepte entwickeln, die das BIT in einer sich ständig verändernden digitalen Welt voranbringen und in verschiedenen Gremien in der Bundesverwaltung vertreten
- Datagovernance, Datenarchitekur und Datenanalyse aufbauen und weiterentwickeln, mit dem Ziel die Entscheidungsfindung im BIT zu unterstützen
- Verbesserungspotentiale umsetzen, Kosteneinsparungspotentiale aufzeigen, Lösungsvorschläge erarbeiten sowie Abstimmung zwischen Business und IT fördern
- Schulungsprogramme für die IT-Mitarbeiter des Unternehmens entwickeln und durchführen, um sicherzustellen, dass sie die IT-Architektur-Strategien und -Standards des Unternehmens verstehen und umsetzen können
- Unternehmensarchitektur BIT in den Architekturgremien im Departement und auf Bundesstufe vertreten

**Dein Profil**:

- Bachelor
- oder Master-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich. Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle als Lead Enterprise Architect oder IT-Strateg/in
- Erfahrung im Stakeholder-Management und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Teams, kommunikationsstark und Freude am moderieren
- Ausgeprägte konzeptionelle und redaktionelle Fähigkeiten, sehr gutes analytisches sowie vernetztes Denken ebenso wie kreativ und innovativ
- Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln ebenso wie vertieftes Verständnis von Geschäftsprozessen
- Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie sehr gute Englischkenntnisse; Kenntnisse der dritten Amtssprache von Vorteil

**Zusätzliche Informationen**:
Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne:
Herr Marco Flury, Chief Information Officer,, Tel

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «».

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Referenznummer:

**Über uns**:
Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/innen und innovative Vorausdenker/innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus
- und Weiterbildungsangebot.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mehr Jobs von Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT