Psychologin / Psychologe - Bern, Schweiz - University Psychiatric Services Bern

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie**:
Beschäftigungsgrad: 80 %

Stelleneintritt: 1. September oder nach Vereinbarung

Die Forensische Psychiatrie und Psychotherapie bietet ein attraktives und herausforderndes Tätigkeitsfeld an der Schnittstelle zur Rechtswissenschaft, wobei die Arbeit mit straffällig gewordenen Menschen im Zentrum steht. Sie sind Teil des interdisziplinären forensisch-psychologischen/ psychiatrischen Teams unseres Zentrums für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (UPD Bern), welches ab 2024 in die Universitätsklinik für Forensische Psychiatrie und Psychologie überführt werden soll. Wir suchen Sie zur Verstärkung des Teams in der Justizvollzugsanstalt Hindelbank. Zu Ihren Hauptaufgaben zählt die störungs
- und deliktorientierte Therapie von Klientinnen mit gerichtlich oder behördlich angeordneten Behandlungen. Wir unterstützen Sie finanziell und zeitlich in der Weiter-/ und Fortbildung.
Die JVA Hindelbank ist die einzige Justizvollzugsanstalt für Frauen in der deutschsprachigen Schweiz. Sie dient dem Straf
- und Massnahmenvollzug mit Frauen im geschlossenen und offenen Bereich. Sie bietet Platz für 107 eingewiesene Frauen. In der JVA Hindelbank sind gut 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Organisatorisch ist der Betrieb in die fünf Abteilungen Vollzug Strafen, Vollzug Massnahmen, Arbeit & Bildung, Zentrale Dienste und Sicherheit gegliedert. Die Gesamtverantwortung trägt die Direktorin.

**Ihre Aufgaben**:

- Durchführung von psychologisch-psychotherapeutischen Einzel
- und Gruppentherapien (z.B. soziales Kompetenztraining, Suchtgruppe, Gewaltgruppe) im Rahmen gerichtlich und vollzugsseitig angeordneter Massnahmen
- Führen der Krankengeschichte und notwendige Berichterstattung
- Kriseninterventionen und Einschätzungen bzw. psychotherapeutische Grundversorgung
- Enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden im Vollzug sowie mit den einweisenden Behörden.
- In Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen entwickeln Sie das Behandlungsprogramm konzeptionell weiter und bringen sich bei Bedarf in Forschungsprojekte aktiv ein.

**Ihr Profil**:

- Hochschulabschluss in Klinischer Psychologie
- Abgeschlossene oder fortgeschrittene Psychotherapieweiterbildung
- Forensisch-psychologische Berufserfahrung oder Vollzugserfahrung ist wünschenswert, aber keine Bedingung
- Interesse an der forensischen Psychologie
- Hohe Kompetenzen und Freude im Bereich interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Hohe Auffassungsgabe im Umgang mit komplexen Fragestellungen sowie ausgeprägte psychische Belastbarkeit
- Sehr gute Deutsch
- und gute mündliche Französischkenntnisse, weitere Sprachkompetenzen sind von Vorteil

**Darauf dürfen Sie sich freuen**:
**Professionelle und wissenschaftlich fundierte Psychologie**

Als Mitarbeiterin und Mitarbeiter der UPD, einer Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie auf höchstem fachlichem und wissenschaftlichem Niveau. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards unter Berücksichtigung individueller Patientenbedürfnisse. Bei uns arbeiten Sie durchgehend multiprofessionell vernetzt.

**Anregendes Arbeitsumfeld**

Wir stellen die psychologische-psychotherapeutische Versorgung für Erwachsene in der Psychiatrie sicher. Wir fördern innovative Behandlungsansätze und bieten tertiäre Spezialangebote an. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort
- oder Weiterbildung zur Psychotherapeutin / zum Psychotherapeuten ein. Zudem bieten wir Ihnen ein vielfältiges Arbeitsspektrum und individuelle Entwicklungsperspektiven.

**Unsere Werte**

Bei uns steht der Mensch als Individuum in seinem Netzwerk im Mittelpunkt. Wir tauschen Erfahrungen aus, damit kreative Lösungen entstehen und neues Wissen wächst. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein, um den Anspruch gegenüber unseren Patienten zu erfüllen.

**Arbeitszeitmodelle**
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.

**GAV**
Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.

**Gesund leben**
Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie "bike to work" von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.

**Lohn**
Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.

**Sozialleistungen**
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.

**Vergünstigungen**
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.

Mehr Jobs von University Psychiatric Services Bern