Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Bern, Schweiz - Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Am Puls der Schweizer Europapolitik gestalten Sie im Zentrum von Bern die Beziehungen zur wichtigsten Wirtschafts
- und Handelspartnerin der Schweiz mit.

Als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Sektion Wirtschaft und Finanzen behalten Sie den Überblick über ein umfangreiches Portfolio anspruchsvoller europapolitischer Dossiers. Im Rahmen des Paketansatzes Schweiz-EU stellen Sie die europapolitische Einbettung des Schweizer Beitrags sicher und wirken aktiv in den entsprechenden Verhandlungen mit der EU mit. In der Abteilung sind Sie zudem zuständig für alle Handels-, Zoll
- und Ursprungsfragen im Warenverkehr mit der EU. In engem Austausch mit den zuständigen Fachämtern bringen Sie sich in die Erarbeitung von Analysen und Handlungsempfehlungen ein und begleiten die Umsetzung und Weiterentwicklung bilateraler Abkommen mit der EU (insb. Freihandelsabkommen, Zollsicherheitsabkommen).

**Ihre Aufgaben**:

- Zentrale Koordinationsrolle hinsichtlich der Einbettung des Schweizer Beitrags an ausgewählte EU-Mitgliedstaaten in die Schweizer Europapolitik sowie für die diesbezüglichen Verhandlungen mit der EU.
- Wahrnehmen der Ko-Federführung der Abteilung Europa für die Betreuung und Weiterentwicklung bestehender bilateraler Abkommen mit der EU im Bereich des Warenverkehrs (u.a. Freihandelsabkommen von 1972, Zollsicherheitsabkommen) in enger Zusammenarbeit mit den Fachämtern SECO und BAZG.
- Zentrale Anlaufstelle der Abteilung für horizontale Handels-, Zoll
- und Ursprungsfragen im Zusammenhang mit der EU.
- Aktive Teilnahme an Arbeitsgruppen und Ausschüssen innerhalb der Verwaltung und mit der EU.
- Analyse relevanter Entwicklungen in der EU und deren Auswirkungen auf die Schweiz in Zusammenarbeit mit den Fachämtern.
- Erarbeiten von Entscheidgrundlagen und Einbringen europapolitischer Standpunkte gegenüber internen und externen Ansprechpartnern.
- Redigieren von Inputs für Besuchsdossiers, Notizen und Analysen zu Handen der Hierarchie.

**Ihr Profil**:

- Masterabschluss, vorzugsweise in Wirtschaft, Recht oder Politikwissenschaft, mit ausgeprägter Fähigkeit zu interdisziplinärem Denken.
- Hohe Affinität zu und ausgeprägtes Interesse an wirtschafts
- und handelspolitischen Fragestellungen
- Arbeitserfahrungen und/oder Kenntnisse im Aufgabenbereich der Stelle und der Schweizer Europapolitik erwünscht.
- Belastbare/-r, flexible/-r und selbständige/-r Teamplayer/-in mit sicherem Auftreten und Durchsetzungsvermögen.
- Erfahrung mit der Koordination unterschiedlicher Akteure und Fähigkeit zur Führung von Geschäften in einem anspruchsvollen politischen Umfeld.
- Ausgewiesene Analyse
- und Synthesefähigkeiten sowie redaktionelles Geschick.
- Fähigkeit, auch unter Druck rasch und genau zu arbeiten und verschiedene Aufgaben parallel zu erledigen.
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen.

**Zusätzliche Informationen**:
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Herr Fabian Mahnig, Sektionschef, Tel , gerne zur Verfügung

Bewerbungsfrist: 21. April 2024

Stellenantritt: 01. Juli 2024 oder nach Vereinbarung

Stellenbefristung: unbefristet

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
- und steuerpolitischen Themen in der Abteilung Europa.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mehr Jobs von Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA