Befristete Stellvertretung Primarlehrerin - Windisch, Schweiz - Psychiatrische Dienste Aargau

Psychiatrische Dienste Aargau
Psychiatrische Dienste Aargau
Geprüftes Unternehmen
Windisch, Schweiz

vor 4 Tagen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Die integrierte Klinikschule wird von Kindern und Jugendlichen im Altersspektrum ab Kindergarteneintritt bis zum 18. Lebensjahr besucht.
Vom 07. August bis 31. Oktober 2023 suchen wir Sie als

Befristete Stellvertretung Primarlehrerin / Primarlehrer SHP
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Klinik für Kinder
- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJP)
5210 Windisch

**Arbeitspensum**: 60 %
Über den Bereich

In der Klinik für Kinder
- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Dr. med. Angelo Bernardon) werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr behandelt. Zum integrierten Behandlungsangebot der Klinik gehören ein ambulanter Bereich mit einem zentralen Ambulatorium sowie vier über den Kanton verteilte Ambulatorien, ein Konsiliar
- und Liaisondienst und ein stationärer Bereich mit einer Akutstation, zwei Psychotherapiestationen, einer Tagesklinik und einer Klinikschule. In den Teams arbeiten klinische Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialpädagogik und in der Klinikschule Lehrpersonen und schulische Heilpädagogen. Die Klinik für Kinder
- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie ist Lehrspital der Universität Zürich und zertifizierte Weiterbildungsstätte Kategorie A.

Aufgaben
Unterricht im Teamteaching, Lerngruppen von 12 Schülerinnen und Schülern im Zyklus 1 und 2
Individuelle schulische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialpädagogik
Teilnahme an interdisziplinären Behandlungsteamsitzungen und Standortgesprächen
Lernstanderfassungen und Mitarbeit in der heilpädagogischen Förderplanung
Verfassen von schulischen Berichten
Teamorientierte Zusammenarbeit im Schulteam
Mitarbeit in der Schulentwicklung
Profil
Pädagogische Grundausbildung auf Primarstufe
Vorteilsweise Zusatzqualifikation in Schulischer Heilpädagogik
Sie arbeiten gerne im Team
Sie schätzen die Zusammenarbeit mit den Disziplinen der Medizin, Psychologie, Sozialpädagogik und Pflege
Sie interessieren sich für Fragestellungen aus der Kinder
- und Jugendpsychiatrie sowie dem ganzen Spektrum der Heil
- und Sonderpädagogik
Sie sind flexibel, engagiert, belastbar und arbeiten gerne in einem entwicklungsorientierten Umfeld

**Benefits**:
Raum für Eigeninitiative

Wir bieten unseren Mitarbeitenden möglichst grosse Freiräume, damit sie ihre Aufgaben selbstständig, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst durchführen können.

Team und Kollegialität

**Bei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders**: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch.

Kita

In unserer Kindertagesstätte "Villa Rägeboge" auf dem Areal Königsfelden bieten wir unseren Mitarbeitenden kostengünstige Betreuungsplätze für Ihre Kinder an.

Flexibilität

Jahresarbeitszeit, Teilzeitpensen, unbezahlter Urlaub oder Kauf von Ferientagen - die PDAG nehmen Rücksicht auf die Wünsche und individuelle Lebenssituation ihrer Mitarbeitenden.

Attraktives Arbeitsumfeld

Eine wunderschöne Parkanlage und ein Personalrestaurant auf dem Areal Königsfelden, modernste Gebäude und Arbeitsmittel sowie gratis Wasser, Kaffee und Tee für alle Mitarbeitenden

Standort und Verkehrsanbindung

Kurze Arbeitswege dank zentraler, verkehrstechnisch günstig gelegener Standorte, die auch mit dem ÖV sehr gut erreichbar sind (von den Regionen ZH, BS und BE).

Weiterbildung und Entwicklung

Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an.

Anerkanntes Lehrspital

Die PDAG sind seit 2011 anerkanntes Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich.

Mehr Jobs von Psychiatrische Dienste Aargau