Junior System-spezialist/in Backup - Zollikofen, Schweiz - Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wieviel (B)IT steckt in dir?**
Du stellst als neues Teammitglied die Stabilität, den Lifecycle sowie den Betrieb der Backup/Recovery-Infrastrukturen (on-prem und in der public Cloud) sicher und bringst deine Kenntnisse im Veritas Netbackup
- und/oder Opentext DataProtector-Umfeld gewinnbringend ein. Du trägst so dazu bei, die bestehenden Infrastrukturen für die aktuellen sowie künftigen Anforderungen in Bezug auf Verfügbarkeit, Performance und Kosten auszurichten. Ausserdem erhältst du die Möglichkeit, dich bei der Service Weiterentwicklung einzubringen sowie Beratung und Umsetzung von Kundenprojekten in Bezug auf Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit in einem agilen Umfeld entscheidend zu prägen.

**Deine Aufgaben**:

- Das Implementieren, Dokumentieren und Betreiben innovativer und wirtschaftlicher Backup/Recovery-Lösungen
- Mithelfen, den Backup/Recovery-Service weiter zu entwickeln, System-Audits durchführen und neue Technologien zu integrieren
- In Kundenprojekten mitwirken sowie abgeschlossene Projekte in den Betrieb überführen (inkl. der benötigten Schulungen und Dokumentationen)
- Im Tagesgeschäft mitarbeiten, Probleme analysieren/lösen, sowohl bei den on-prem Backuplösungen (Veritas Netbackup und Opentext Dataprotector) als auch bei der Backup-Lösung in der public Cloud

**Dein Profil**:

- Technische Grundausbildung mit EFZ (von Vorteil im Bereich Informatik) und ausgewiesene Fachkenntnisse sowie Erfahrung in grossen Backup-Umgebungen
- Gute Netzwerk-, Linux und/oder Windows-Kenntnisse
- Logisch-abstraktes und analytisches Denkvermögen; rasche Auffassungsgabe; fähig, neue Lösungen einzuführen (planen, umsetzen, koordinieren sowie dokumentieren)
- Freude sich im Bereich Automatisieren weiterentwickeln zu können und dann das Erlernte beim Entwickeln von Skripten einzusetzen
- Kenntnisse von mindestens einer Skript-Sprache (PowerShell, Ansible, Python) sind von Vorteil
- Gute Kenntnisse des Englischen, Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sind erwünscht

**Zusätzliche Informationen**:
Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne:
Herr Rolf Pfeuti, Head of Cloud Basis 1, Tel ,

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «».

Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

Referenznummer:

**Über uns**:
Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/innen und innovative Vorausdenker/innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus
- und Weiterbildungsangebot.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mehr Jobs von Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT