Sozialarbeiterin (M/w/d) - Solothurn, Schweiz - Solothurner Spitäler

Solothurner Spitäler
Solothurner Spitäler
Geprüftes Unternehmen
Solothurn, Schweiz

vor 1 Monat

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**40 %**:
Sozialberatung der Psychiatrischen Dienste | Ambulatorium Grenchen

per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung

**Ihre Aufgaben**:

- Erheben der sozialen Situation von Patient*innen, Definition des sozialarbeiterischen Handlungsbedarfs sowie Ableitung der entsprechenden psychosozialen Interventionen
- Fachspezifische Sozialberatung von Patient*innen und deren Angehörigen in sämtlichen sozialen Fragestellungen
- Förderung der Sozial
- und Eigenkompetenzen von Patient*innen
- Aktiver Beitrag zu guter Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie mit externen Fachstellen

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit FH und mehrjährige Berufserfahrung
- Lösungs
- und ressourcenorientierte, selbständige Arbeitsweise
- Flexible, belastbare und engagierte Persönlichkeit
- Hohe Sozialkompetenz und Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit
**Ihre Vorteile**:
Modell Jahresarbeitszeit

Attraktive Löhne und Leistungsboni

Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima

**Ihr Kontakt**:
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 5072):
Frau Anita Wirz
Leiterin Sozialberatung
Tel:

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
Team
HR Marketing und Rekrutierung
Tel:

**Über die Solothurner Spitäler AG**:

- Die Psychiatrischen Dienste sind mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die erweiterte psychiatrische Grundversorgung im ganzen Kanton zuständig. Neben den Notfall
- und Krisenzentren steht ein umfassendes Abklärungs-, Therapie
- und Beratungsangebot durch die Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und durch die Kinder
- und Jugendpsychiatrie zur Verfügung. Die Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten und erfolgt ambulant, tagesklinisch oder stationär. Die Psychiatrischen Dienste decken auch die Forensische Psychiatrie im Kanton ab. Die Psychiatrischen Dienste sind Lehr
- und Forschungsspital der Universität Basel.Die Sozialberatung der Erwachsenenpsychiatrie ist eine etablierte, eigenständige Fachdisziplin in der interdisziplinären und interprofessionellen Behandlung in den Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (KPPP). Da schwierige und belastende soziale Faktoren die Psyche massgebend beeinflussen, ist die Bearbeitung der sozialen Probleme für den gesamten Behandlungserfolg von grosser Bedeutung.

Mehr Jobs von Solothurner Spitäler