Verantwortliche:r Gebäude Und Infrastruktur - Zurich, Schweiz - Pädagogische Hochschule Zürich

Pädagogische Hochschule Zürich
Pädagogische Hochschule Zürich
Geprüftes Unternehmen
Zurich, Schweiz

vor 2 Tagen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
FM-Spezialist:in 80% (100% ab
- Verantwortliche:r Gebäude und Infrastruktur
- Eintritt per 1. Januar 2024 im Tagungszentrum Schloss Au

In unserem Tagungszentrum Schloss Au verwöhnen wir die Mitarbeitenden der PH Zürich während ihrer Seminare und Weiterbildungen wie auch Tagungsgäste von Bildungsinstitutionen, Verwaltungen und privatwirtschaftlicher Unternehmen. Regelmässig werden bei uns auch diverse kulturelle wie private Veranstaltungen durchgeführt.

Nur schon der wunderschöne Arbeitsort auf der Halbinsel Au lässt das Herz höher schlagen. Gerne teilen wir diesen mit unserem zukünftigen aufgestellten, einsatzfreudigen und flexiblen Teammitglied im Facility Management und freuen uns auf dessen baldige Unterstützung.
- Das bewegen Sie.

**Als Verantwortliche:r Gebäude und Infrastruktur der drei Liegenschaften Schlossgut Au übernehmen Sie die folgenden Hauptaufgaben**:

- Verantwortlich für den kleinen Unterhalt sowie Bereitstellung der gewünschten Infrastruktur
- Einholen, Prüfen und Vergleichen von Offerten bei internen wie externen Dienstleistungserbringern sowie Terminieren und Überwachen der vergebenen Aufträgen
- Organisieren von und Begleiten der regelmässigen lnstandhaltungskontrollen durch Handwerker:innen (Lift, Alarmanlagen, Haustechnik, Elektronik usw.)
- Betreuen von Lernenden Fachperson Betriebsunterhalt der PH Zürich bei ihren Einsätzen auf dem Schlossgut Au
- Unterstützen bei diversen Projekten (Bauwesen, denkmalgeschützte Objekte)
- Das bringen Sie mit.
- Handwerkliche oder technische Lehre EFZ, idealerweise als Fachperson Betriebsunterhalt mit Berufserfahrung und Affinität zum Bauwesen
- Freude an Kleinreparaturen gepaart mit einem technischem Geschick in der Anwendung von Seminartechnik, -elektronik
- Hohe Kundenorientierung und gute Umgangsformen
- Sehr selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einer proaktiven Arbeitshaltung und Qualitätsbewusstsein
- Klar im Ausdruck auf Deutsch (mündlich und schriftlich) sowie Erfahren in der Nutzung der MS Office-Tools (Word, Excel, Outlook) aufgrund Kontakt mit Kund:innen, Lernenden und Behörden
- Spass am gegenseitigen Austausch und Unterstützen aller Teammitglieder im Schloss Au
- Bereitschaft für mögliche Einsätze am Abend oder Wochenende
- Das wird Sie begeistern.

Wir bieten Ihnen mehr als einen tollen Arbeitsort mit angenehmen Arbeitszeiten (6-Tage Woche Arbeitszeit flexibel zu vereinbaren, sonntags in der Regel frei) und guten Anstellungsbedingungen. Was uns ausmacht, finden Sie hier und auf unserer Webseite Tagungszentrum Schloss Au.

**Ihr nächster Schritt.**
Bitte reichen Sie Ihr
- **vollständiges Bewerbungsdossier** (Motivationsschreiben, Dokumente Aus-/Weiterbildung, Arbeitszeugnisse)
- **bis 24. August ausschliesslich über unsere Online-Bewerbungsplattform** ein. Wir bitten um Verständnis, dass wir E-Mail-Bewerbungen nicht berücksichtigen.

**Fragen rund um die Stelle.**
Franziska Sägesser
- Betriebsleiterin Tagungszentrum Schloss Au-
**Fragen rund um den Bewerbungsprozess.**
Sabine Katharina Leu
- HR-Beraterin

Mehr Jobs von Pädagogische Hochschule Zürich