Assistent/in Der Pflegedienstleitung - Bern, Schweiz - University Psychiatric Services Bern

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie**:
Beschäftigungsgrad: %

Stelleneintritt: oder nach Vereinbarung, befristet bis

Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

**Deine Aufgaben**:

- Du unterstützt die Pflegedienstleitung in allen administrativen Bereichen. Das bedeutet, dass du ein Organisationstalent bist und gerne mit internen Schnittstellen zusammenarbeitest. In der Pflegedienstleitung heisst dies, dass du in engem Austausch mit den Stationsleitungen stehst.
- Weiter schreibst du die Protokolle der Sitzungen, verwaltest Termine und Pendenzen, organisierst Sitzungen, Anlässe, Tagungen und erteilst Auskünfte. Kurz: Du bist die Drehscheibe des Pflegedienstes.

**Dein Profil**:

- Du bist ein belastbares, flexibles Organisationstalent und lässt dich nicht so leicht aus der Ruhe bringen.
- Abgerundet wird dein Profil durch Freude an einem lebhaften Arbeitsalltag und der Offenheit neues kennenlernen zu wollen.
- Formell musst du noch folgende zwei Kriterien erfüllen: Du verfügst über eine kaufmännische Ausbildung, hast fundierte Informatikkenntnisse und Du hast bereits Erfahrungen im Tätigkeitsfeld, idealerweise im Gesundheitswesen oder in einem Gesundheitsberuf.

**Darauf darfst du dich freuen**:
**Zukunft planen**

Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.

**Respektvoll zusammenarbeiten**

Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.

**Innovativ denken**

Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.

**Ferien**
Freuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.

**GAV**
Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.

**Gesund leben**
Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie "bike to work" von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.

**Lohn**
Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.

**Sozialleistungen**
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.

**Vergünstigungen**
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.

**Deine Ansprechpartner**:

- «Ich freue mich, dass Du dich für die Position interessierst und Teil des PP Teams werden möchtest.»- Mariette Botta, Leiterin Pflege_
Frau Binggeli beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T:
- Frau Regula Gerber, Senior HR Business Partner_
T:

**Über uns**:
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

Mehr Jobs von University Psychiatric Services Bern