Teamleiterin / Teamleiter Sozialarbeit Fh, Bsc, Ba - Brugg, Schweiz - Psychiatrische Dienste Aargau

Psychiatrische Dienste Aargau
Psychiatrische Dienste Aargau
Geprüftes Unternehmen
Brugg, Schweiz

vor 2 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'500 Mitarbeitende in über 50 Berufen.

Für unser Team in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir für unsere neu geschaffene Modell
- und Ausbildungsstation (Akutstation mit Schwerpunkt Psychose) per sofort oder nach Vereinbarung Sie als

**Teamleiterin / Teamleiter Sozialarbeit FH, BSc, BA**:
**Arbeitspensum 80-100%**:
Die Soziale Arbeit ist Teil des Querschnittsbereichs Pflege, Fachtherapien und Sozialdienst (Leiterin Aline Montandon) und bringt ihre Expertise in die interprofessionelle Zusammenarbeit mit allen Kliniken der PDAG ein. Sie trägt somit zu einer ganzheitlichen Sichtweise bei, wie dies das Konzept der integrierten Versorgung vorsieht. Die Kernaufgaben der Mitarbeitenden des Sozialdienstes sind auf die physische und ökonomische Existenzsicherung von Patientinnen und Patienten ausgerichtet. Dazu gehören Faktoren wie Arbeit/Tagesgestaltung, Finanzen, Wohnen und soziale Vernetzung, welche für die Wahrung und Verbesserung der Lebensqualität, Autonomie sowie der sozialen Integration von Patientinnen und Patienten eine zentrale Rolle spielen.

**Ihren Hauptaufgaben gehören**:

- Fachliche und personelle Leitung eines Teams mit sieben Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, Mitarbeit im Leitungsteam sowie in Projekt
- und Arbeitsgruppen
- Beratung und Begleitung von Patientinnen und Patienten in den Bereichen Wohnen, Arbeit/Tagesstruktur, Soziales, Finanzen, insb. Sozialversicherungen und Administration
- Sie bringen sich mit ihrer Fachkompetenz im interdisziplinären Behandlungsteam ein und unterstützen aktiv die Erreichung der Behandlungsziele
- Sie erfassen die Bedürfnisse der neu eintretenden Patientinnen und Patienten und ihrer Angehörigen und suchen gemeinsam passende, tragfähige und nachhaltige Lösungen für die Zeit nach dem Klinikaustritt
- Sie orientieren sich an gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und gestalten die vorhandenen Handlungsspielräume im Interesse der Patientinnen und Patienten
- Sie stellen Würde, Selbstbestimmung und soziale Teilhabe von Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung ins Zentrum Ihrer Arbeit, erkennen die damit einhergehenden Möglichkeiten und Grenzen und können professionell damit umgehen

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über einen Fachhochschulabschluss für Soziale Arbeit und bringen fundierte Berufs
- und Führungserfahrung mit
- Für den Aufbau dieser Station braucht es eine Persönlichkeit, welche Freude an der aktiven Mitwirkung und Gestaltung neuer Arbeitsmodelle und Organisationswelten hat und bereit ist neue Wege auszuprobieren
- Sie sind eine gewinnende Persönlichkeit mit hoher Dienstleistungsorientierung
- Zu Ihren Stärken gehören Sozialkompetenz, Lösungsorientierung sowie ein gesundes Mass an Humor und Pragmatismus
- Sie bringen ein hohes Verantwortungs
- und Qualitätsbewusstsein mit und sind sich gewohnt Prioritäten zu setzen und eigenständig zu arbeiten
- Ein positives Menschenbild sowie ein partizipatives Führungsverständnis sind für Sie zentrale Aspekte für eine konstruktive Zusammenarbeit

**Unser Angebot**:
Die PDAG sind seit 2011 anerkanntes Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich.

Anerkanntes Lehrspital

Kurze Arbeitswege dank zentraler, verkehrstechnisch günstig gelegener Standorte, die auch mit dem ÖV sehr gut erreichbar sind (von den Regionen ZH, BS und BE).

Standort und Verkehrsanbindung

Eine wunderschöne Parkanlage und ein Personalrestaurant auf dem Areal Königsfelden, modernste Gebäude und Arbeitsmittel sowie gratis Wasser, Kaffee und Tee für alle Mitarbeitenden.

Attraktives Arbeitsumfeld

Bei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch.

Team und Kollegialität

Wir bieten unseren Mitarbeitenden möglichst grosse Freiräume, damit sie ihre Aufgaben selbstständig, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst durchführen können.

Raum für Eigeninitiative

**Informationen**:

- Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne:

- Aline Montandon, Leitung Pflege Fachtherapien und Sozialdienst, Tel

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. (Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen entgegennehmen.)

Mehr Jobs von Psychiatrische Dienste Aargau