Rettungssanitäter in Hf - Bern, Schweiz - Stadt Bern

Stadt Bern
Stadt Bern
Geprüftes Unternehmen
Bern, Schweiz

vor 3 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Zur Verstärkung unseres Rettungsdienstes suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n

**Rettungssanitäter*in HF**:
%

**Ihre Tätigkeiten**:

- Teamführung im Tagesgeschäft während des Einsatzes sowie Sicherstellung der präklinischen Versorgung von akut erkrankten und / oder verletzten Personen
- Rasche Situationsbeurteilung und Einleiten der nötigen organisatorischen und operationellen Massnahmen am Einsatzort
- Sicherstellung der optimalen Durchführung von Notfall
- und Krankentransporten
- Durchführung von rettungstechnischen, präklinischen, pflegerischen und delegierten medizinischen Massnahmen in jedem Umfeld und unter Zeitdruck
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Berufsleuten und Laienhelfenden aus dem medizinischen und therapeutischen Bereich sowie mit Mitarbeitenden der Partnerorganisationen
- Fachliche Begleitung von Studierenden Transportsanitäter*innen FA und Rettungssanitäter*innen HF

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Rettungssanitäter*in HF
- Fahrausweis Kat. C1/D1 (mit Code 121/122) und Kat. E
- Lebensrettungsbrevet (SLRG Plus Pool) oder die Bereitschaft, dieses zu erlangen
- Hohe Fach-, Sozial
- und Selbstkompetenz sowie psychische und physische Belastbarkeit
- Team-, Kontakt
- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute MS-Office-Kenntnisse

**Ihre Vorteile**:
Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.

Zur Förderung der Stärken unserer Mitarbeitenden steht ein breites Weiterbildungsangebot zur Verfügung.

Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.

Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts
- bzw. 4 Wochen Vaterschaftsurlaub zu.

**Ihr Kontakt**:
Für weitere Auskunft steht Ihnen Christoph Fankhauser, Fachverantwortlicher Planung & Einsatz / Stv. Bereichsleiter Sanitätspolizei, Telefon , gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Ihre Unterlagen senden Sie online

**Arbeiten für die Stadt Bern**:
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Schutz und Rettung Bern vereinigt die Berufs
- und Milizfeuerwehr Stadt Bern, die Sanitätspolizei Bern sowie die Zivilschutzorganisation Bern plus. Sie betreibt die Notrufzentralen 118 und 144. Die Präventions
- und Interventionsbereiche von Schutz und Rettung Bern bieten rund um die Uhr bestmöglich Sicherheit und Schutz - in der Bundesstadt, der Agglomeration Bern und im Kanton.

Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeitenden.

Mehr Jobs von Stadt Bern