Jugendarbeit, Insgesamt 120% - Zurich, Schweiz - Zürcher Gemeinschaftszentren

Zürcher Gemeinschaftszentren
Zürcher Gemeinschaftszentren
Geprüftes Unternehmen
Zurich, Schweiz

vor 6 Tagen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
aus Gründen der Teamzusammenarbeit werden zwei 60%-Pensen bevorzugt.
Andere Pensen-Kombinationen sind möglich.

**Deine Aufgaben**
- Verantwortung im Zweierteam für die wöchentliche Durchführung des Mittelstufen
- und Oberstufentreffs (ausser in den Schulferien)
- Entwicklung, Organisation und Umsetzung von Jugendanlässen im Quartier, in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen
- Bedarfsanalyse und Weiterentwicklung des Jugendbereiches unter Einbezug der Zielgruppe
- Pflege und Ausbau des professionellen Netzwerkes auf Quartier
- und Stadtebene (Schulen, Präventionsstellen, Schulsozialarbeit etc.)
- Entwicklung, Organisation und Durchführung von Ferienangeboten, auch in Zusammenarbeit mit weiteren Fachbereichen des GZ
- Pflege der Kommunikations-Kanäle im Jugendbereich
- Unterstützung bei unserer Konzertreihe Kellerformativ (Zielpublikum (junge) Erwachsene)
- Bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Übernahme gesamtbetrieblicher Aufgaben

**Dein Profil**
- Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit (FH) oder in Ausbildung an einer Hochschule für Soziale Arbeit, vorzugsweise Schwerpunkt soziokulturelle Animation
- Erfahrung in und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
- Freude und Begeisterung, den Jugendbereich zu verantworten und stetig weiterzuentwickeln
- Lust darauf, an verschiedenen Standorten und mobil im Quartier Höngg tätig zu sein
- Offene, kooperative und organisationsstarke Persönlichkeit
- Hohe Selbstständigkeit und Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Fundierte Kenntnisse in MS 365 und Erfahrung mit digitalen Tools und sozialen Medien
- Bereitschaft für Abenddienste und gelegentliche Einsätze am Wochenende

**Unser Angebot**
- Abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit grossem Gestaltungsspielraum, hoher Selbstständigkeit und der Möglichkeit, die Jugendarbeit in Höngg weiterzuentwickeln
- Ein offenes, lebendiges und im Quartier gut vernetztes GZ mit drei Standorten
- Einen freistehenden Jugendtreff, der aufgrund seiner Lage und Ausgestaltung viel Gestaltungsspielraum bietet
- Ein motiviertes, engagiertes und kollegiales Team, das auch bereichsübergreifend zusammenarbeitet und sich unterstützt
- Eine Organisation, die den Fachaustausch und die Weiterbildung aller Mitarbeiter*innen fördert

**Stellenantritt**

Per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung

**Kontakt**

Bei Fragen steht Dir Silvana Kohler, Betriebsleiterin GZ Höngg gerne zur Verfügung (Tel

Wir freuen uns über Deine Bewerbung an: Zürcher Gemeinschaftszentren, Simone Hari, Personal, E-Mail.

Mehr Jobs von Zürcher Gemeinschaftszentren