Oberärztin / Oberarzt Erwachsenenpsychiatrie 50 - 100 % - Pfäfers, Schweiz - psychiatrie st nord

    psychiatrie st nord
    psychiatrie st nord Pfäfers, Schweiz

    vor 1 Monat

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Aufgaben
  • Sie ergänzen einen Teilzeit Kollegen auf einer Station der Erwachsenenpsychiatrie und unterstützen das Oberärzte-Team am Standort Wil indem Sie Stellvertretungen übernehmen und auf verschiedenen Stationen oder im Ambulatorium mitarbeiten.
  • Als Oberärztin/Oberarzt stellen Sie mit den Assistenzärztinnen und Assistenzärzte die therapeutische sowie medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten sicher.
  • Zusammen dem OA-Team und mit der pflegerischen Stationsleitung entwickeln Sie die Stationen konzeptionell weiter.
  • Sie sind direkter Weiterbildner der zugeteilten Assistenzpsychologen und Assistenzärzte und supervisieren diese.
  • Sie sind Teil des Ärztekaders und beteiligen sich am klinikweiten Hintergrunddienst (zwei bis drei Wochen Hintergrunddienst pro Jahr).
  • Ihr Leistungsausweis
  • Sie sind Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder befinden sich am Ende der Facharztweiterbildung.
  • Sie haben Erfahrung in der Akut- und Notfallpsychiatrie und der Behandlung von Patienten mit Psychosen.
  • Sie haben Interesse an der stationären und ambulanten Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Sie sind engagiert, schätzen die Arbeit mit Patienten und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team.
  • Sie verfügen über ein Arztdiplom und den Eintrag im MEBEKO-Register sowie über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1).
  • Sie sind eine flexible, teamfähige, sozialkompetente Persönlichkeit mit Motivation zur Weiterentwicklung.
  • Unser Angebot
  • Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum, hoher Verantwortung und attraktiven Anstellungsbedingungen.
  • Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung und profitieren von der standortübergreifenden Vernetzung inklusive spezifischer Supervisionen und Weiterbildungen.
  • Sie sind Teil eines Teams von über 30 Fachärztinnen und Fachärzten und haben die Möglichkeit, sich an der universitären Lehre zu beteiligen.
  • Neben grosszügiger finanzieller Unterstützung stehen Ihnen Weiterbildungstage für externe Fortbildung zur Verfügung.
  • Sie profitieren von freien Wochenenden und einer 46 Stunden Woche.