Gis-entwicklungsspezialist/in & -architekt/in - Wabern, Schweiz - Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**swisstopo - wissen wohin**
Hast du Freude, skalierbare Webdienste und leistungsfähige Geodatenprozesse mit modernen Cloud-Technologien zu designen und zu implementieren? Dann wirke in unserem agilen BizDevOps-Team in Entwicklung und Betrieb von * mit und profitiere von einem innovativen Umfeld mit flexiblen Arbeitsformen sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.

**Ihre Aufgaben**:

- Webservices und Backendsysteme der Bundesgeodateninfrastruktur (BGDI) designen, entwickeln und betreiben; In interdisziplinärem BizDevOps Team mitarbeiten
- Gestalten der Systemarchitekturen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Qualität und Umsetzbarkeit im Umfeld der serviceorientierten Architektur der hybriden Cloud der BGDI
- Systemanforderungen für Backendsysteme und Dienste anhand von internen und externen Kundenbedürfnissen analysieren und definieren
- Automatisierte Tests konzipieren und entwickeln, um die Qualität von Daten und Diensten sicherzustellen; Prozesse und Systemarchitektur dokumentieren
- Betriebs
- und Support-Mitverantwortung (2nd Level, 3rd Level) für die breite Anwendungs
- und Service-Landschaft von *

**Ihr Profil**:

- Hochschulabschluss (Stufe Master) in Informatik, Geoinformatik oder einer informatiknahen Disziplin
- Ausgewiesene langjährige im Design und der Entwicklung von Web-Services und Backendsystemen, idealerweise mit Technologien wie Python, GDAL, Docker, Terraform und Kubernetes
- Langjährige Erfahrung mit GIS/Geodaten und Methoden der agilen Software-Entwicklung (Scrum, DevOps)
- Kommunikative und flexible Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit und Offenheit für neue Technologien
- Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen sowie in Englisch

**Zusätzliche Informationen**:
Wende dich für weitere Auskünfte bitte an Herrn Stefan Biegger Prozessleiter Publikationsplattform BGDI Tel oder Herrn Christoph Böcklin Teilprozessleiter Bereitstellungssysteme, Tel

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
swisstopo ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Geoinformation. Es ist verantwortlich für die Landesvermessung und koordiniert die Aktivitäten des Bundes bezüglich Geodaten und Geodiensten. swisstopo versorgt seine Partner und Kunden mit aktuellen, qualitativ hochstehenden räumlichen Referenzdaten über das gesamte Gebiet der Schweiz und bietet seine Produkte beispielsweise in Form gedruckter oder digitaler Landeskarten, als 3D-Modelle oder Web-Dienste an. Das Amt ist auch die Fachbehörde des Bundes für Geologie und die Oberaufsichtsstelle der amtlichen Vermessung.

swisstopo engagiert sich für eine gute Life-Balance. Dafür wurden wir mit dem Label Familie UND Beruf zertifiziert. Ebenso leben wir eine offene, partizipative und kollegiale Du-Kultur.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft sind deshalb besonders willkommen.

Mehr Jobs von Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo