Fachspezialist/in Partner Und Administration - Basel, Schweiz - Das Staatssekretariat für Migration SEM

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Migration bewegt**
Als kommunikative Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Sinn für die Kooperation mit Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen und dem nötigen Pragmatismus sowie der Fähigkeit zu konzeptionellem Denken übernehmen Sie Verantwortung für die reibungslose Zusammenarbeit aller Partner in den Bundesasylzentren der Region Nordwestschweiz.

In Ihrer Funktion sind Sie Dienstleister:in im beschleunigten Asylverfahren, arbeiten an Projekten, denken konstruktiv mit und stellen sich täglich neuen Herausforderungen.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie sind operative Ansprechperson für alle internen und externen Partner - Bundesstellen, Gemeinden, Polizei, BAZG, kantonale Migrations
- und Sozialbehörden und Leistungserbringer wie Betreuung, Sicherheit, Rechtsvertretung und Rechtsberatung und kantonale Rückkehrberatung
- Sie stellen als zentrale Ansprechperson und «Brückenbauer:in» die einwandfreie Auftragserfüllung der Leistungserbringer Betreuung und Sicherheit in den Bundesasylzentren (BAZ) der Nordwestschweiz sicher
- Sie sind verantwortlich für den Betrieb und den Unterhalt der BAZ der Asylregion Nordwestschweiz sowie für das Belegungsmanagement
- Sie beteiligen sich in interdisziplinären Projekt
- und Arbeitsgruppen und setzen sich aktiv für die Weiterentwicklung und die Optimierung des Asylverfahrens ein
- Sie führen juristisch korrekte Spezialverfahren durch - etwa mit minderjährigen Asylsuchenden oder mit Menschen in Haftanstalten und übernehmen zusätzliche Aufgaben wie die Koordination von Freiwilligeneinsätzen oder prüfen Gesuche um Privatunterkunft

**Ihr Profil**:

- Hochschulabschluss; vorzugsweise in Rechts-, Wirtschafts
- oder Sozialwissenschaften oder in einem verwandten Fachgebiet. Berufserfahrung im Migrations-, Asyl
- oder/und Integrationsbereich und gute Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen im Asylrecht und öffentlichen Recht
- Vertieftes Verständnis für grund
- und menschenrechtlich sensible Arbeitsfelder sowie hohe Professionalität im Umgang mit belastenden und hektischen Situationen
- Ausgeprägtes Interesse an der Mitarbeit und/oder der Leitung vielfältiger, innovativer und wissenschaftlich fundierter Projekte zu aktuellen Themen im Asyl
- und Fluchtkontext
- Ausgeprägte Auftrittskompetenz, Konfliktfähigkeit und ausgewiesene Fähigkeit zu vernetztem Denken
- Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und des Englischen

**Zusätzliche Informationen**:
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Simon Schädler, Juristischer Adjunkt, Tel oder Frau Patricia Draï, Stv. Sektionschefin, gerne zur Verfügung.

Referenznummer:

**Über uns**:
Das Staatssekretariat für Migration stellt sicher, dass die erstinstanzliche Prüfung der Asylgesu-che und die Entscheide in Übereinstimmung mit dem nationalen und internationalen Recht erfolgt. In den Bundesasylzentren sind alle am Asylver-fahren beteiligten Akteure unter einem Dach ver-eint. Dadurch können die Asylgesuche in einem beschleunigten Verfahren durchgeführt werden. Die Asylregion Nordwestschweiz betreibt Bundesasylzentren mit und ohne Verfahren. Sie ist verantwortlich für die Erstunterbringung und Registrierung neuankommender Asylsuchender und für die Durchführung von Asylverfahren.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mehr Jobs von Das Staatssekretariat für Migration SEM