Psychologin / Psychologe - Aarau, Schweiz - Psychiatrische Dienste Aargau

Psychiatrische Dienste Aargau
Psychiatrische Dienste Aargau
Geprüftes Unternehmen
Aarau, Schweiz

vor 5 Tagen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams im Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen suchen wir am Standort Aarau per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung Sie als

Psychologin / Psychologe
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZAE)
5001 Aarau

**Arbeitspensum**: %
Über den Bereich

Das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (Zentrumsleiterin Dr. med. Eva-Maria Pichler) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Am Hauptstandort in Windisch werden Patientinnen und Patienten mit substanzgebundenen Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich psychischer Folge
- und Begleiterkrankungen stationär behandelt. Hierzu verfügt das Zentrum über drei Fachstationen mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten. Zudem bietet das Zentrum an den Standorten Aarau, Baden und Windisch ambulante suchtmedizinische Abklärungen und Behandlungen sowie in Windisch zusätzlich substitutions
- und heroingestützte Behandlungen für Menschen mit Opioidabhängigkeit an.

Aufgaben
Unter oberärztlicher Supervision behandeln Sie ambulante Patientinnen und Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich komorbider psychischer Erkrankungen im Einzelsetting
Sie führen psychiatrisch-psychotherapeutische Abklärungsgespräche durch und erheben Diagnosen nach den entsprechenden Guidelines sowie mit den gängigen Diagnosemanualen und testpsychologischen Instrumenten
Sie erstellen die notwendigen Behandlungsdokumentationen und Fachberichte unter oberärztlicher Supervision
Sie sind Teil eines gut funktionierenden und interdisziplinären Teams
Profil
Abgeschlossenes Studium der Psychologie sowie fortgeschrittene oder bereits abgeschlossene Weiterbildung in Psychotherapie
Zusatzqualifikation und klinische Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie wie DBT oder andere anerkannte Psychotherapieverfahren wünschenswert
Interesse an der Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich komorbider psychischer Erkrankungen
Vielseitig engagiert, motivierend, begeisterungsfähig, selbständig und entscheidungssicher
Organisatorisches Geschick und gute kommunikative und soziale Fähigkeiten sowie Freude am interdisziplinären und vernetzten Arbeiten
Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Sprache und Schrift

**Benefits**:
Team und Kollegialität

**Bei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders**: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch.

Flexibilität

Jahresarbeitszeit, Teilzeitpensen, unbezahlter Urlaub oder Kauf von Ferientagen - die PDAG nehmen Rücksicht auf die Wünsche und individuelle Lebenssituation ihrer Mitarbeitenden.

Attraktives Arbeitsumfeld

Ein familiäres Arbeitsumfeld, eine moderne Infrastruktur sowie kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) für alle Mitarbeitenden.

Standort und Verkehrsanbindung

Kurze Arbeitswege dank zentraler, verkehrstechnisch günstig gelegener Standorte, die auch mit dem ÖV sehr gut erreichbar sind (von den Regionen ZH, BS und BE).

Weiterbildung und Entwicklung

Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an.

Anerkanntes Lehrspital

Die PDAG sind seit 2011 anerkanntes Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich.

Mehr Jobs von Psychiatrische Dienste Aargau