Sozialarbeiter in Sonderschulen, 60-80 % - Basel, Schweiz - Schulamt - Stadt Zurich

Schulamt - Stadt Zurich
Schulamt - Stadt Zurich
Geprüftes Unternehmen
Basel, Schweiz

vor 3 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Sozialarbeit in Sonderschulen unterstützt die vier kommunalen Sonderschulen der Stadt Zürich. Dazu gehören die Schule für Kinder und Jugendliche mit Körper
- und Mehrfachbehinderungen (SKB), die Schule Fokus Sehen (SFS), die Heilpädagogische Schule (HPS) und die Viventa 15plus. Die sozialarbeiterischen Leistungen tragen dazu bei, persönliche und soziale Probleme mit gezielten Massnahmen vorzubeugen, zu lindern oder zu lösen. Dazu erhalten Eltern, Mitarbeitende der städtischen Sonderschulen sowie Schüler*innen bei sozialen Fragestellungen professionelle Beratung.

Für den Ausbau der Fachstelle Sozialarbeit in Sonderschulen suchen wir ab 1. März 2023 oder nach Vereinbarung eine*n

**Sozialarbeiter*in Sonderschulen, 60-80 %**:
**Ihre Aufgaben****:

- Sie beraten, begleiten und unterstützen insbesondere Eltern, Leitungspersonen, Mitarbeitende der städtischen Sonderschulen sowie Schüler*innen bei sozialen Fragestellungen, Kinderschutzanliegen und Krisen.
- Sie unterstützen die städtischen Sonderschulen in ihrer Schulentwicklung zu sozialen Fragestellungen. Dazu initiieren Sie Projekte und planen Aktivitäten.
- Sie arbeiten beim Aufbau der neuen Funktion im Pädagogischen Fachzentrum mit und erbringen kollegiale Fachberatung gegenüber Schulsozialarbeitenden in den Regelschulen, im Rahmen der integrierten Sonderschulung.
- Sie entwickeln neben der operativen Fallarbeit und Präsenz in den Sonderschulen die Fachstelle Sozialarbeit in Sonderschulen weiter. Zudem gehört die Kommunikations
- und Öffentlichkeitsarbeit, die Pflege vom Fachwissensmanagement und das Kooperationsnetzwerk ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

**Sie bringen mit****:

- Anerkannter Fachhochschulabschluss in sozialer Arbeit
- Berufserfahrungen und Weiterbildungen im Bereich der ambulanter Beratung, Kinder
- und Jugendhilfe, Behinderung, Case Management und/oder im Bildungsbereich.
- Hohe Sozialkompetenz, Eigenverantwortung, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit. Systemisch-lösungsorientiert vernetztes Denken und Handeln.
- Erfahrung und Freude an der Arbeit in intra
- und interdisziplinären Arbeitsteams.

**Wir bieten Ihnen****:

- Eine herausfordernde und verantwortungsvolle Arbeit in einem vielfältigen Arbeitsgebiet mit grossem Gestaltungsspielraum.
- Unterstützung durch eine kompetente, motivierte Führung an der Fachstelle, engagierte Kolleg*innen in den Schulen sowie Supervision.
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten gemäss städtischen Richtlinien.

**Interessiert?****:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen online zu.

Referenz-Nr.: 35371

Mehr Jobs von Schulamt - Stadt Zurich