Fachperson Gesundheit - Bern, Schweiz - University Psychiatric Services Bern

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie**:
Beschäftigungsgrad: 80 %

Stelleneintritt: per 1. Mai 2024 oder nach Vereinbarung

Auf der Station Wernicke bieten wir moderne Behandlungen für 18 Menschen mit komplexen Erkrankungen und akuten Belastungskrisen an. Unsere besonderen Kompetenzen liegen dabei in der Abklärung und Behandlung komplexer psychiatrischer Bewegungsstörungen (z.B. Katatonie), therapieresistenter Depressionen, aber auch psychiatrische Patienten und Patientinnen, die aufgrund körperlicher Erkrankungen oder Verletzungen von der Nähe zur somatischen Medizin profitieren. Auch die Behandlung schwerer Essstörungen inklusive künstlicher Ernährung ist Teil des Angebots und könnte für Dich interessant sein.

**Deine Aufgaben**:

- Du bist für die professionelle Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten mit verschiedenen Krankheitsbildern zuständig
- Du bist mitverantwortlich bei der Organisation und Durchführung von Aktivitäten mit Patientinnen und Patienten
- Du trägst zur Qualitätsoptimierung und Wirksamkeit der Pflege sowie der Weiterentwicklung des Pflegeberufes bei
- Du gestaltest aktiv die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit
- Du unterstützt bei der praktischen Ausbildung von Lernenden Fachfrau / Fachmann Gesundheit
- Du übernimmst administrative Tätigkeiten und das Bestellwesen

**Dein Profil**:

- Du verfügst über ein eidg. Fähigkeitszeugnis als Fachfrau / Fachmann Gesundheit und bringst vorzugsweise bereits Berufserfahrung in der Psychiatrie mit
- Du bist motiviert einen wichtigen Beitrag in der psychiatrischen Gesundheitsversorgung zu leisten
- Deine Stärke sind eine hohe Selbständigkeit sowie starke Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten
- Du bringst ein Verständnis für rechtliche und ethische Grundsätze im Gesundheitswesen mit und bist in der Lage, gemäss den geltenden Vorschriften zu handeln
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

**Darauf darfst Du dich freuen**:
**Zukunft planen**

Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.

**Respektvoll zusammenarbeiten**

Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.

**Innovativ denken**

Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.

**Arbeitszeitmodelle**
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.

**Einführung**
Mit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job

**Ferien**
Freuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.

**GAV**
Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.

**Lohn**
Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.

**Attraktiver Standort**
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.

Mehr Jobs von University Psychiatric Services Bern