Inspektor/in Schutzmassnahmen - Ittigen, Schweiz - Das Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bewegt die Schweiz.**
Sie leisten einen verantwortungsvollen Beitrag für die einwandfreie Umsetzung von nationalen und internationalen Bestimmungen zur Verhütung von Angriffen auf die Sicherheit der Zivilluftfahrt und damit zum Schutz der schweizerischen Bevölkerung.

**Ihre Aufgaben**:

- Inspektionen und Audits bei internationalen Luftfracht
- und Postbetrieben vorbereiten und durchführen
- Sicherheitsprogramme von reglementierten Beauftragten prüfen und bewilligen
- Projekte von Security-relevanten Umsetzungskonzepten im Bereich Cargo/Mail leiten
- Sofortmassnahmen im Falle von sicherheitsrelevanten Beanstandungen treffen und durchsetzen
- In nationalen und internationalen Gremien und Arbeitsgruppen mitarbeiten

**Ihr Profil**:

- Kaufmännische oder technische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung sowie umfassende Kenntnisse des Aviatikumfeldes, wenn möglich im Bereich Aviation Security (AVSEC)
- Ausbildung und Qualifikation als Projektleiter, Quality Manager und Auditor (ICAO, EU) von Vorteil
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie sicheres Auftreten
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse zweier Amtssprachen und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse

**Zusätzliche Informationen**:
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr Fabio Bignasca, Sektionsleiter Schutzmassnahmen, Tel

Frau Aysun Cengiz, HR Beraterin, Tel

Arbeitsort: Ittigen oder Zürich-Flughafen

Aufgrund der Teamzusammensetzung freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht. Die Aufteilung der Stelle in kleinere Pensen ist möglich.

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ist für die Aufsicht über die zivile Luftfahrt in der Schweiz und für die nachhaltige Luftfahrtentwicklung zuständig, sorgt für ein hohes Sicherheitsniveau und schafft die Voraussetzungen für eine optimale internationale Vernetzung. Das BAZL ist Teil des Eidgenössischen Departments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAZL bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAZL bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine sichere und international vernetzte Schweiz zu leisten.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.

Mehr Jobs von Das Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL