Dipl. Pflegefachperson - Bern, Schweiz - University Psychiatric Services Bern

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie**:
**in der Funktion als Case Manager/in und Berufsbildner/in im GPZ Ambulatorium**:
Beschäftigungsgrad: 60 %

Stelleneintritt: per oder nach Vereinbarung

**Wir sind für (a)lle engagierten Profis ein Ort der vielen Möglichkeiten. Wissen, Können und Ideen zählen. Herkunft, Alter und Geschlecht nicht. Dafür stehen wir und das (a) in unseren Stelleninseraten. Wir freuen uns auf dich.**

Das Gemeindepsychiatrische Zentrum West (GPZ) bietet ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung für Erwachsene mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen in einem Integrationsmodell. Neben einem Ambulatorium, dessen Team auch ambulant aufsuchend behandelt, gibt es 30 tagesklinische Plätze sowie fünf stationäre Betten unter einem Dach. Damit gewährleistet das multiprofessionelle Team des GPZ, zu dem Du vielleicht schon bald gehörst, Behandlungskontinuität über verschiedene Phasen der Erkrankung. Bei dieser Stelle profitierst du von regelmässigen Arbeitszeiten zwischen Montag und Freitag (ohne Spätdienste und Nachtwache).

**Was dich bei uns erwartet**:

- Gewährleistung einer patientenorientierten und professionellen pflegerischen Betreuung
- Konstruktive interprofessionelle Zusammenarbeit
- Unterstützung bei der praktischen Ausbildung unserer Lernenden und Studierenden
- Mitentwicklung und Umsetzung von innovativen Ideen in der psychiatrischen Pflege
Als Berufsbildnerin (a) hast Du folgende Zusatzaufgaben:

- Anleiten und Begleiten von Lernenden und Studierenden (HF / FH / FaGe)
- Mitarbeit bei der Erfüllung des Leistungsauftrages der Direktion Pflege und Pädagogik

**Wie du uns begeisterst**:

- Dipl. Pflegefachperson HF / FH mit einer pädagogischen Weiterbildung
- Hohe Sozial
- und Selbstkompetenz
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sichere Arbeitsweise in Akutsituationen

**Darauf darfst du dich freuen**:
**Zukunft planen**

Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.

**Respektvoll zusammenarbeiten**

Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.

**Innovativ denken**

Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.

**Arbeitszeitmodelle**
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach deinen Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.

**Einführung**
Mit unserem Begrüssungsanlass startest du bestens informiert in deine neue Aufgabe

**Gesund leben**
Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie "bike to work" von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.

**Vergünstigungen**
Profitiere von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.

**Laufbahn**
keine Texte erhalten

**Gemeinschaft stärken**
Ob auf dem jährlichen UPD Personalfest, oder bei individuellen Teamevents - wir fördern das gemeinsame Miteinander.

**Deine Ansprechpartner**:

- «Ich freue mich, dass du dich für die Position interessierst und Teil des PP Teams werden möchtest. Deine offenen Fragen beantworte ich dir jederzeit gerne.»- Andreas Etzensperger, Stationsleiter GPZ_
Herr Etzensperger beantwortet dir gerne deine fachspezifischen Fragen:
T:
- Simone Rüttimann, HR Business Partner_
T:

**Über uns**:
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

Mehr Jobs von University Psychiatric Services Bern