Psychologe/ Psychologin - Bern, Schweiz - University Psychiatric Services Bern

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie**:
**Für die ambulante forensisch-psychiatrische Grund
- und Spezialversorgung von psychisch kranken Patienten in der Justizvollzugsanstalt Thorberg, einer Institution des Amts für Justizvollzug des Kantons Bern.**:
Beschäftigungsgrad: 80 %

Stelleneintritt: 1. März 2023 oder nach Vereinbarung

Die Forensische Psychiatrie und Psychotherapie ist ein attraktives Gebiet der Medizin, das ein Arbeiten in einem hochinteressanten Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zur Rechtswissenschaft mit sich bringt. Sie sind Teil des interdisziplinären forensisch
- psychiatrischen Teams unseres Zentrums für Forensische Psychiatrie, welches ab 2024 in die Universitätsklinik für Forensische Psychiatrie überführt werden soll. Wir suchen Sie zur Verstärkung des Teams in der Justizvollzugsanstalt Thorberg. Die JVA Thorberg betreibt einen Vollzug nach Mass.
Die JVA Thorberg ist eine geschlossene Justizvollzugsanstalt für männliche Straftäter zugehörig zum Strafvollzugskonkordat der Nordwest
- und Innerschweiz. Nebst dem Normalvollzug besteht eine Abteilung für Langzeiteingewiesene und ein Sicherheitsvollzug. Sie sind dem Klinisch Psychologischen Dienst der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bern zugeordnet. Wir unterstützen Sie finanziell und zeitlich in der Weiter-/Fortbildung.

**Ihre Aufgaben**:

- Durchführung von psychologisch-psychotherapeutischen Einzel
- und Gruppentherapien im Rahmen gerichtlich und vollzugsseitig angeordneter Massnahmen
- Führen der Krankengeschichte und notwendige Berichterstattung
- Kriseninterventionen bzw. psychologische Notfallversorgung
- Enge Zusammenarbeit mit dem Vollzug
- In Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen entwickeln Sie das Behandlungsprogramm konzeptionell weiter, vertreten psychologische Konzepte und bringen sich bei Bedarf in Forschungsprojekte aktiv ein.

**Ihr Profil**:

- Hochschulabschluss in Klinischer Psychologie
- Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Psychotherapieweiterbildung
- Sehr gute Deutsch
- und Französischkenntnisse, weitere Sprachkompetenzen sind von Vorteil
- Forensisch-psychologische Berufserfahrung oder Vollzugserfahrung ist wünschenswert, aber keine Bedingung
- Interesse an der forensischen Psychologie,
evtl. bis hin zum Fachtitel an der forensischen Psychologie
- Hohe Kompetenzen und Freude im Bereich
interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Freude an komplexen Fragestellungen

**Darauf dürfen Sie sich freuen**:
**Professionelle und wissenschaftlich fundierte Psychologie**

Als Mitarbeiterin und Mitarbeiter der UPD, einer Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie auf höchstem fachlichem und wissenschaftlichem Niveau. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards unter Berücksichtigung individueller Patientenbedürfnisse. Bei uns arbeiten Sie durchgehend multiprofessionell vernetzt.

**Anregendes Arbeitsumfeld**

Wir stellen die psychologische-psychotherapeutische Versorgung für Erwachsene in der Psychiatrie sicher. Wir fördern innovative Behandlungsansätze und bieten tertiäre Spezialangebote an. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort
- oder Weiterbildung zur Psychotherapeutin / zum Psychotherapeuten ein. Zudem bieten wir Ihnen ein vielfältiges Arbeitsspektrum und individuelle Entwicklungsperspektiven.

**Unsere Werte**

Bei uns steht der Mensch als Individuum in seinem Netzwerk im Mittelpunkt. Wir tauschen Erfahrungen aus, damit kreative Lösungen entstehen und neues Wissen wächst. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein, um den Anspruch gegenüber unseren Patienten zu erfüllen.

**Einführung**
Mit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job

**GAV**
Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.

**Sozialleistungen**
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.

**Vergünstigungen**
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.

**Laufbahn**
Wir bieten individuelle Karriere
- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort
- und Weiterbildungen.

**Gemeinschaft stärken**
Ob auf dem UPD Personalfest, oder bei individuellen Teamevents - wir fördern das gemeinsame Miteinander.

Mehr Jobs von University Psychiatric Services Bern