Stationsleiter (M/w/d) - Solothurn, Schweiz - Solothurner Spitäler

Solothurner Spitäler
Solothurner Spitäler
Geprüftes Unternehmen
Solothurn, Schweiz

vor 1 Monat

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**80 % - 100 %**:
Behandlungszentrum für Abhängigkeitserkrankungen | Psychiatrische Dienste | Solothurn

per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung

**Ihre Aufgaben**:

- Sicherstellung einer angemessenen Pflegequalität mit Delegation entsprechender Verantwortung und Kompetenzen
- Verantwortlich für die Umsetzung der institutionellen Konzepte, Regelungen und Strukturen auf Stationsebene (in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst)
- Formulieren und Umsetzen der jährlichen Leistungsziele in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
- Verantwortlich für die operationelle Führung und die fachliche Entwicklung des Pflegeteams auf Station

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene, vom SRK anerkannte Ausbildung mit Diplom in der Gesundheits
- und Krankenpflege HF/FH
- Führungsweiterbildung oder die Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu absolvieren
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Freude an einer konstruktiven, interprofessionellen Zusammenarbeit
- Belastbare, engagierte und flexible Persönlichkeit, welche den verändernden Herausforderungen des Gesundheitswesens gewachsen ist
**Ihre Vorteile**:
Grösster Arbeitgeber im Kanton

Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen

Kantonales Spital mit hohen Qualitäts
- und Leistungsstandards

**Ihr Kontakt**:
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 5062):
Herr Benedikt Wyss
Ressortleiter Pflege
Tel:

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
Team
HR Marketing und Rekrutierung
Tel:

**Über die Solothurner Spitäler AG**:

- Die Psychiatrischen Dienste (PD) sind mit rund 450 Mitarbeiter*innen für die erweiterte psychiatrische Grundversorgung im ganzen Kanton zuständig. Neben den Notfall
- und Krisenzentren steht ein umfassendes Abklärungs-, Therapie
- und Beratungsangebot durch die Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und durch die Kinder
- und Jugendpsychiatrie zur Verfügung. Die Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen zugeschnitten und erfolgt ambulant, tagesklinisch oder stationär. Die Psychiatrischen Dienste decken auch die Forensische Psychiatrie im Kanton ab. Die Psychiatrischen Dienste sind Lehr
- und Forschungsspital der Universität Basel.

Mehr Jobs von Solothurner Spitäler