Co-leitung Therapie - Bad Zurzach, Schweiz - ZURZACH Care AG

ZURZACH Care AG
ZURZACH Care AG
Geprüftes Unternehmen
Bad Zurzach, Schweiz

vor 6 Tagen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
ZURZACH Care ist eine der bedeutendsten Unternehmensgruppe der Schweiz für Prävention, Rehabilitation, Schlafmedizin sowie berufliche und soziale Reintegration. Die Gruppe hat ihren Hauptsitz in Bad Zurzach und beschäftigt aktuell rund 1300 Personen an mehr als 20 Standorten. Dank der Verknüpfung der verschiedenen Fachkompetenzen, unseren Partnerschaften mit vor
- und nachgelagerten Institutionen sowie unserer eigenen Forschungsabteilung können wir neue, bedarfsgerechte Versorgungsmodelle anbieten.

**Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/ einen**:
**Co-Leitung Therapie (m/w/d %**:
An unserem Standort in Bad Zurzach betreuen und therapieren wir rund 200 stationäre Patienten und Patientinnen. Wir behandeln Patienten und Patientinnen aus den Bereichen Neurologie, Muskuloskelettal/Orthopädie, Angiologie, Kardiologie und dem Schmerzbereich. Ebenso verfügen wir über ein Ambulantes Zentrum, welches Patienten und Patientinnen in den Bereichen Physio-, Ergotherapie und Logopädie behandelt. Für unser offenes, engagiertes und dynamisches Leitungsteam der Therapien suchen wir eine erfahrene und sympathische Persönlichkeit als

**Co-Leitung Therapie %)**

für die organisatorische Leitung des Führungsteams in der Therapie. Das heisst, du wirst zusammen mit einer weiteren Person im Jobsharing die Leitung Therapie übernehmen.

Deine Aufgaben:

- Organisatorische und personelle Führung der 12 Therapieleiter*innen der verschiedenen Bereiche (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Ernährungsberatung, physikalische Therapien und Orthopädietechnik)
- Unterstützung der Therapieleiter*innen bei der Organisation und Koordination des Therapiebereichs, bei der Sicherstellung der klinischen Standards, bei Führungsaufgaben und der (Weiter-) Entwicklung der Therapien
- Mitarbeit in und Leitung von Projekten
- Mitverantwortung für die Kosten
- und Kennzahlenentwicklung in der Therapie
- Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit Schnittstellen zu Ärzten und Ärztinnen, der Pflege und verschiedenen therapeutischen Disziplinen
- Therapie und Diagnostik bei stationären und/oder ambulanten Patienten und Patientinnen

Dein Profil:

- Abgeschlossene Bachelor-, oder Master-Ausbildung im Bereich Therapie (z.B. Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie) oder eine gleichwertige Ausbildung mit SRK-Anerkennung
- Du bringst viel Erfahrung aus der Rehabilitation mit oder hast schon als Leiter*in gearbeitet und möchtest dich beruflich und persönlich weiterentwickeln
- Du bist bereit, Neues aufzubauen und die organisatorische Verantwortung für den Bereich Therapie zu übernehmen
- Du bist engagiert und schätzt das flexible Arbeiten im interdisziplinären Team, wie auch die Mitarbeit in Projekten
- Du verfügst über ein hohes Mass an Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke

Darauf kannst du dich freuen:

- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Fachbereich mit vielseitigem Handlungsspielraum, so wie einer aussergewöhnlichen Infrastruktur (Robotik, Wassertherapien, MTT, Garten)
- Wertschätzende und kooperative Zusammenarbeit in einem innovativen und lebhaften Team und innerhalb der verschiedenen Berufsgruppen
- Gegenseitiger Wissens
- und Erfahrungsaustausch für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Aktive Förderung und Unterstützung von externen Fort
- und Weiterbildungen; in diesem Zusammenhang hast du auch die Möglichkeit von unserer Kooperation mit dem stiftungseigenen Bildungszentrum REHAStudy (Standort Bad Zurzach und Winterthur) zu profitieren

Wir bieten einen bunten Strauss an Goodies. Die Liste der Fringe Benefits bei ZURZACH Care ist lang und vor allem vielfältig. Dazu gehören unter anderem:

- Attraktive Konditionen im Personalrestaurant oder in den Restaurants der Partnerbetriebe
- Personalparkplätze zu fairen Preisen
- Für Dienstjubiläen bekommst du zusätzliche Ferientage
- Freier Eintritt in die Therme Zurzach + FORTYSEVEN Baden und Vergünstigungen für deine Angehörigen
- Freie Benützung des MTT-Trainingsraums, Beteiligung an einem Fitness Abo in der Therme Bad Zurzach
- Unterstützung deiner Freizeitaktivitäten mit 20% Ermässigung bei Bezug von REKA-Checks

Wir freuen uns, dich persönlich kennenzulernen.

Deine Ansprechpartnerin:
Sabrina Zerwes

Standortleiterin Bad Zurzach

Tel.:
- Pensum: 80-100%- Arbeitsort: Bad Zurzach, AG, CH, 5330- Arbeitsbeginn: 01. November 2023Erfahren Sie mehr auf

Mehr Jobs von ZURZACH Care AG