Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Bern, Schweiz - Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion Amt für Integration und Soziales

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter %

**Arbeitsort**: Bern

**Stellenantritt**: per oder nach Vereinbarung

Möchten Sie die Sozialhilfe im Kanton Bern mitgestalten, Unterstützung für den Vollzug leisten und sich mit aktuellen sozialpolitischen Themen auseinandersetzen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Die Abteilung Sozialhilfe ist Teil des Amtes für Integration und Soziales mit rund 120 Mitarbeitenden.

Im Zuge einer Nachfolgeregelung sucht die Abteilung per 1. September oder nach Vereinbarung eine kompetente Verstärkung.

Ihre Aufgaben

In einem dynamischen Umfeld übernehmen Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen u. a. folgende Aufgaben:
Fachliche Beratung und Information von Sozialbehörden und Sozialdiensten in Zusammenhang mit dem Vollzug der individuellen Sozialhilfe
Mitarbeit bei Rechtssetzungsprojekten (Sozialhilfegesetz, Sozialhilfeverordnung, etc.)
Entwicklung und Aktualisierung von Arbeitsinstrumenten der Sozialhilfe
Mitarbeit in internen wie amts
- und direktionsübergreifenden Projekten und Arbeitsgruppen im Bereich der individuellen Sozialhilfe
Bearbeitung von äusserst komplexen, amts
- und direktionsübergreifender Einzelfragen
Bearbeitung von politischen Anfragen und Vorstössen
Besoldungskosten Sozialdienstpersonal (Controlling, fachliche Leitung)
Vernetzung mit relevanten Ansprechpartnern

Ihr Profil

Hochschulabschluss (Soziale Arbeit, Sozialpolitik oder vergleichbares)
Berufserfahrung in der Verwaltung im Bereich Soziales
Gute Kenntnisse über das Sozialwesen insbesondere der Sozialhilfe
Freude an anspruchsvollen konzeptionellen Arbeiten
Affinität und Erfahrung mit Analyse von Daten
Interesse an sozialpolitischen Zusammenhängen
Selbstbewusste, selbständige und initiative Persönlichkeit
Gewandter schriftlicher und mündlicher Ausdruck der deutschen Sprache
Hohes Qualitätsbewusstsein für eigene Arbeiten
Gute Kenntnisse der französischen Sprache

Wir bieten Ihnen

Der Kanton Bern ist ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen. Dazu kommen:
Eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Akteuren
Eine Arbeit nahe den aktuellsten sozialpolitischen Entwicklungen und Themen

Ihr Lohn
Alter
bis 20 Jahre
21 Jahre
22 Jahre
23 Jahre
24 Jahre
25 Jahre
26 Jahre
27 Jahre
28 Jahre
29 Jahre
30 Jahre
31 Jahre
32 Jahre
33 Jahre
34 Jahre
35 Jahre
36 Jahre
37 Jahre
38 Jahre
39 Jahre
40 Jahre
41 Jahre
42 Jahre
43 Jahre
44 Jahre
45 Jahre
46 Jahre
47 Jahre
48 Jahre
49 Jahre
50 Jahre
51 Jahre
52 Jahre
53 Jahre
54 Jahre
55 Jahre
56 Jahre
57 Jahre
58 Jahre
59 Jahre
60 Jahre
61 Jahre
62 Jahre
63 Jahre
64 Jahre
65 Jahre
Beschäftigungsgrad
10 %
20 %
30 %
40 %
50 %
60 %
70 %
80 %
90 %
100 %

Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei und Franken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.

Über uns

Die Abteilung Sozialhilfe im Amt für Integration und Soziales befasst sich mit allen Fragen im Zusammenhang mit der Sozialhilfe im Kanton Bern. Die Abteilung erarbeitet Grundlagen für den Vollzug der Sozialhilfe, ist zuständig für die Finanzierung, Organisation und das Controlling der Sozialdienste.

Kontakt

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte online. Weitere Auskünfte erteilt Herr Christian Amstutz, Leiter Abteilung Sozialhilfe, Telefon

Mehr Jobs von Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion Amt für Integration und Soziales