Dipl. Ergotherapeutin - Bern, Schweiz - University Psychiatric Services Bern

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie**:
**Jobsharing möglich**:
Beschäftigungsgrad: %

Stelleneintritt: per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung

**Wir sind für (a)lle engagierten Profis ein Ort der vielen Möglichkeiten. Wissen, Können und Ideen zählen. Herkunft, Alter und Geschlecht nicht. Dafür stehen wir und das (a) in unseren Stelleninseraten. Wir freuen uns auf Sie.**

Die Therapie spielt bei vielen Patientinnen und Patienten eine wichtige Rolle im Gesundungsprozess. Sie stellt die Fähigkeiten und Lebenserfahrungen in den Vordergrund. In dieser ressourcen
- und prozessorientierten Arbeit geht es darum, neue Einsichten und Erkenntnisse zu gewinnen und daraus neue Fähigkeiten zu entwickeln.

**Ihre Aufgaben**:

- Eigenverantwortliches Durchführen von Einzel
- und Gruppentherapien für Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen psychiatrischen Erkrankungen.
- Selbständige Befunderhebung und Durchführung klientenzentrierter Therapien, sowie deren Dokumentation und Evaluation.
- Enge Zusammenarbeit in den interdisziplinären Teams mit Teilnahme an Rapporten, Fallvorstellungen und Teamsitzungen.

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über eine anerkannte Ausbildung als Ergotherapeutin / Ergotherapeut FH / HF
- Sie haben vorzugsweise Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Sie zeichnen sich durch hohe Sozial
- und Fachkompetenz aus
- Sie schätzen eine konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit

**Darauf dürfen Sie sich freuen**:
**Selbständiges Arbeiten und Teamgeist**

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches sowie verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit einbringen können und als wichtiger Teil eines engagierten interdisziplinären Teams mitwirken. Wir bieten Ihnen viel Gestaltungsfreiraum in der patientenorientierten Arbeitsplanung und -gestaltung.

**Unsere Werte**

Wir pflegen ein offenes sowie wertschätzendes Arbeitsklima und legen Wert auf ein förderndes und wohlwollendes Miteinander. Wir bieten die Möglichkeit, Sie mit einem breiten Weiterbildungsangebot in Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen und Perspektiven zu fördern.

**Ansprechende Arbeitsbedingungen**

In grosszügig ausgestatteten Räumlichkeiten (mit vielseitigen Therapiematerialien) gestalten Sie die auf Ihre Patient*innen abgestimmten Therapieeinheiten. Sie arbeiten Montag bis Freitag in Jahresarbeitszeit, die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden.

**Einführung**
Mit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job

**GAV**
Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.

**Gesund leben**
Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie "bike to work" von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.

**Sozialleistungen**
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.

**Vergünstigungen**
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.

**Gemeinschaft stärken**
Ob auf dem UPD Personalfest, oder bei individuellen Teamevents - wir fördern das gemeinsame Miteinander.

Mehr Jobs von University Psychiatric Services Bern