Praktikum dialogue en Route Kommunikation - Zurich, Schweiz - Dialogue en Route IRAS COTIS

Dialogue en Route IRAS COTIS
Dialogue en Route IRAS COTIS
Geprüftes Unternehmen
Zurich, Schweiz

vor 3 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
AUFGABEN

Die Praktikumsstelle umfasst die Mitarbeit im Projekt "Dialogue en Route" primär im Kommunikationsbereich des neuen Teilprojekts zu Radikalisierung und Extremismus:

- Mithilfe Organisation "Tables Rondes" (öffentliche Debatten) in Zusammenarbeit mit Projektpartnern
- Recherche und Textarbeit zum Thema Radikalisierung und Extremismus
- Mithilfe Aufbau des neuen Angebots zu Radikalisierung und Extremismus
- Kommunikation nach Aussen (Social Media, Web, Mailings, Versände)
- Netzwerken (Bildung, Jugendarbeit, NGOs)
- Dokumentation (Berichte, Fotos, Videos)
- Weitere Aufgaben nach Absprache

ANFORDERUNGEN

Wir suchen eine sprachgewandte, engagierte, integrative und selbständige Person für die Mitarbeit bei "Dialogue en Route".

Was Sie mitbringen:

- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Begonnene akademische Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung
- Interesse am Themenfeld Diversität, Religion, Gesellschaft und Zusammenleben
- Konfliktsensibilität

Weitere optionale Positivkriterien:

- Erfahrung im Kommunikationsbereich
- Grundkenntnisse verschiedener Religionstraditionen in der Schweiz
- Gute Französisch
- und/oder Italienischkenntnisse

ANSTELLUNGSBEDINGUNGEN

Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld mit motivierten, eigenständigen und kreativen Mitarbeitenden und einem breiten Netz an Kooperationspartnern.

Der Praktikumsumfang umfasst mind. 2 Monate und max. 6 Monate ab dem 1. März 2023 (oder nach Vereinbarung). Das Arbeitpensum beträgt mind. 40% bis max. 60%.

Das Praktikum wird mit einem Praktikumslohn entschädigt und Spesen werden vergütet.

Die Arbeit kann nach eigenem Ermessen eingeteilt werden. Der Arbeitsort ist in Zürich und im Homeoffice.

BEWERBUNG

Mehr Jobs von Dialogue en Route IRAS COTIS