Leiterin ICT - Windisch, Schweiz - PDAG

    PDAG
    PDAG Windisch, Schweiz

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags, Nebenberuflich möglich
    Beschreibung

    Über den Bereich

    Der Querschnittsbereich Innovations- und Digitalisierungsmanagement (IDM) umfasst die Abteilungen Unternehmensentwicklung und Informatik und bündelt damit bisher eigenständig operierende Bereiche sowie dezentrale Projekte der PDAG. Als Teil der Unternehmensstrategie plant und entwickelt er Innovationen für das Unternehmen und setzt diese eigenständig sowie in Zusammenarbeit mit externen Providern um. Zusätzlich ist er für das Funktionieren und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur sowie bestehender und neuer Applikationen, wie zum Beispiel ORBIS, zuständig. Als neugeschaffener Geschäftsbereich trägt der IDM wesentlich zur Zukunftsfähigkeit der PDAG im sich schnell wandelnden Schweizer Gesundheitswesen bei.

    Über den Bereich

    Der Querschnittsbereich Innovations- und Digitalisierungsmanagement (IDM) umfasst die Abteilungen Unternehmensentwicklung und Informatik und bündelt damit bisher eigenständig operierende Bereiche sowie dezentrale Projekte der PDAG. Als Teil der Unternehmensstrategie plant und entwickelt er Innovationen für das Unternehmen und setzt diese eigenständig sowie in Zusammenarbeit mit externen Providern um. Zusätzlich ist er für das Funktionieren und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur sowie bestehender und neuer Applikationen, wie zum Beispiel ORBIS, zuständig. Als neugeschaffener Geschäftsbereich trägt der IDM wesentlich zur Zukunftsfähigkeit der PDAG im sich schnell wandelnden Schweizer Gesundheitswesen bei.

    Aufgaben

  • Zusammen mit dem Leiter IDM definierst Du die strategische Entwicklung der internen ICT und definierst die dafür notwendigen Massnahmen
  • Du übernimmst die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der internen ICT und stellst die Führung und Steuerung des IT-Outsourcing-Partners sicher
  • Intern entwickelst Du die ICT zum kompetenten internen Servicepartner und hast die Verantwortung für die Bereiche ICT-Service Management und ICT Business Applikation
  • Du baust ein transparentes Kostencontrolling auf und befähigst die ICT den Leistungsbezug der Kliniken und Bereiche auszuweisen
  • Mit Deiner ausgewiesenen Projektmanagementkompetenz führst Du ICT-Projekte strukturiert unter Anwendung geeigneter Methoden und Vorgehensweisen
  • Du stabilisierst die ICT-Betriebsorganisation und etablierst ein strukturiertes Change- und Release-Management
  • Du verantwortest die Überwachung unserer IT Security und Infrastruktur
  • Profil

  • Für diese anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit verfügst Du über eine Höhere Ausbildung (Uni/HF, FH) oder EFZ als Informatikerin/Informatiker oder über eine gleichwertige Ausbildung mit entsprechender Erfahrung in der ICT
  • Du bringst mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion mit
  • Du verfügst über eine ausgeprägte und konsequente Kunden- und Serviceorientierung
  • Die Vielseitigkeit der Aufgaben erfordert strategisches Denken, Freude und Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit von Teamstufe bis Geschäftsleitung, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sowie starke Fähigkeiten in der Konzeption
  • Wir erwarten eine eigenverantwortliche, gesamtheitlich denkende Persönlichkeit, welche auch in hektischen Momenten die Zielsetzungen nicht aus dem Auge verliert