Bereichsleiter/in Aufsicht - Bern, Schweiz - Sicherheitsdirektion Regionalgefängnisse

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Bereichsleiter/in Aufsicht & Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%

**Arbeitsort**: Bern

**Stellenantritt**: per sofort oder nach Vereinbarung

Das Regionalgefängnis (RG) Bern gehört zum Amt für Justizvollzug des Kantons Bern. Es dient mit insgesamt 134 Haftplätzen dem Vollzug von Untersuchungs
- und Sicherheitshaft sowie ca. 8 weiteren Haftarten. Betreut werden im Schnitt Insassen aus 40-45 verschiedenen Nationen. Pro Jahr werden mehr als 10'000 Ein
- und Austritte verarbeitet. Die damit verbundenen Arbeiten werden von rund 60 Mitarbeitenden verrichtet.

Ihre Aufgaben

**Ihre Führungsaufgaben**:
Operative, fachliche, organisatorische und personelle Führung der rund 25 Mitarbeitenden und 4 Zivildienstleistenden des Bereichs Aufsicht & Betreuung
Unterstützung der Direktion bei der Erarbeitung von Fachstandards und Arbeitsanweisungen und bei deren korrekten Umsetzung

**Ihre Fachaufgaben**:
Verantwortlich für die Durchsetzung der gesetzlichen Vorgaben und von Sicherheitsvorschriften gemäss Hausordnung und Dienstanweisungen
Sicherstellung einer umfassenden Aufsicht und Betreuung der eingewiesenen Personen (inkl. Sanktionierungen und Verfügungen)
Sicherstellung einer umfassenden Einführung von neuen Mitarbeitenden und Zivildienstleistenden nach Vorgabe
Leistung von Wochenend-, Pikett
- und Bereitschaftsdienste

Ihr Profil

Abgeschlossene Berufsausbildung mit anerkanntem Fachausweis aus der Sicherheitsbranche oder vorzugsweise eine erfolgreich abgeschlossene Grundausbildung Fachfrau/-mann SKJV
Abgeschlossene Führungsausbildung SKJV oder eine vergleichbare Führungsausbildung sind unabdingbar
Bereitschaft die für das GF Haft vorgesehenen Führungsausbildungen zu absolvieren
Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse und Sprachkenntnisse mindestens in einer zweiten Landessprache und Englisch. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind willkommen
Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitseinsätzen (bspw. Schicht-, Pikett
- und Wochenenddienste gemäss Dienstplanung)
Selbstbewusste, belastbare, authentische sowie verschwiegene Person
Vorurteilsfreies Denken und Handeln sowie Verständnis für Menschen aus anderen Kulturkreisen
Verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise, absolut zuverlässige Leistungserbringung auch bei Hektik
Hohe Durchsetzungsfähigkeit und umfassendes Verhandlungs
- und Kommunikationsgeschick
Fähigkeit Situationen zu beurteilen und selbständig zu entscheiden
Technisches Verständnis und sehr gute IT-Kenntnisse (MS-Office-Produkte)
Bereitschaft für interne und externe Aus
- und Weiterbildungen
Dienstleistungs
- und kundenorientiertes Handeln
Kostenbewusster Umgang mit personellen und materiellen Ressourcen
Einwandfreier Leumund

Wir bieten Ihnen

Eine umfassende Einführung
Eine vielseitige, verantwortungsvolle, selbständige und interessante Tätigkeit im anspruchsvollen und sehr dynamischen Umfeld eines Regionalgefängnisses
Arbeitsplatz an zentraler Lage mit sehr guter ÖV-Anbindung
Weitreichende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien

Ihr Lohn
Alter
bis 20 Jahre
21 Jahre
22 Jahre
23 Jahre
24 Jahre
25 Jahre
26 Jahre
27 Jahre
28 Jahre
29 Jahre
30 Jahre
31 Jahre
32 Jahre
33 Jahre
34 Jahre
35 Jahre
36 Jahre
37 Jahre
38 Jahre
39 Jahre
40 Jahre
41 Jahre
42 Jahre
43 Jahre
44 Jahre
45 Jahre
46 Jahre
47 Jahre
48 Jahre
49 Jahre
50 Jahre
51 Jahre
52 Jahre
53 Jahre
54 Jahre
55 Jahre
56 Jahre
57 Jahre
58 Jahre
59 Jahre
60 Jahre
61 Jahre
62 Jahre
63 Jahre
64 Jahre
65 Jahre
Beschäftigungsgrad
10 %
20 %
30 %
40 %
50 %
60 %
70 %
80 %
90 %
100 %

Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei und Franken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.

Über das Amt für Justizvollzug

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt vier Justizvollzugsanstalten, ein Jugendheim, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs
- und Vollzugsdienste zur Verfügung.

Mehr erfahren
Kontakt

Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilen Ihnen gerne Eugen Marty, Direktor Regionalgefängnis Bern oder Markus Kunz, Stellvertretender Bereichsleiter Aufsicht & Betreuung. Sie können uns dazu unter der Telefonnummer kontaktieren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome usw.) bis am Mittwoch, 7. Juni 2023

Mehr Jobs von Sicherheitsdirektion Regionalgefängnisse