Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Wabern, Schweiz - Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**swisstopo - wissen wohin**
Sie lieben das Verfassen und das Redigieren von technisch anspruchsvollen Texten?

**Ihre Aufgaben**:

- Stellvertretung der Leiterin Stab in fachlicher, organisatorischer, personeller und finanzieller Hinsicht.
- ** **"cadastre", Fachzeitschrift für das Schweizerische Katasterwesen: Redaktor/in der deutschen und französischen Ausgabe. Recherchieren und verfassen von Beiträgen. Redigieren und korrigieren interner und externer Beiträge. Bildredaktion inkl. Akquisition von Abbildungen (via Dienstleister, Bilddatenbanken, Autor/in. Schlusskontrolle durchführen und Erteilen des Guts zum Druck.
- Publikationen amtliche Vermessung und ÖREB-Kataster. Adressatengerechte Publikationen für das breite Publikum und Fachleute erstellen. Anspruchsvolle Fachtexte übersetzen und redigieren. Fachberichte analysieren und zusammenfassen. Medienmitteilungen und Mediendokumentationen erstellen und redigieren.

**Ihr Profil**:

- Hochschul
- oder Fachhochschulabschluss in Kommunikations
- und Medienwissenschaften oder in Sozial
- oder Sprachwissenschaften.
- Gute Kenntnisse des schweizerischen Katasterwesens: Amtlicher Vermessung, Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster und Grundbuch).
- Strategisches und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln.
- Belastbarkeit, analytisches, konzeptionelles und vernetztes Denken.
- Gute Sprachkenntnisse in zwei Amtssprachen.

**Zusätzliche Informationen**:
Für weitere Auskünfte weden Sie sich bitte an Frau Karin Markwalder, Leiterin Stab, Tel

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf "".

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
swisstopo ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Geoinformation. Es ist verantwortlich für die Landesvermessung und koordiniert die Aktivitäten des Bundes bezüglich Geodaten und Geodiensten. swisstopo versorgt seine Partner und Kunden mit aktuellen, qualitativ hochstehenden räumlichen Referenzdaten über das gesamte Gebiet der Schweiz und bietet seine Produkte beispielsweise in Form gedruckter oder digitaler Landeskarten, als 3D-Modelle oder Web-Dienste an. Das Amt ist auch die Fachbehörde des Bundes für Geologie und die Oberaufsichtsstelle der amtlichen Vermessung.

swisstopo engagiert sich für eine gute Life-Balance. Dafür wurden wir mit dem Label Familie UND Beruf zertifiziert. Ebenso leben wir eine offene, partizipative und kollegiale Du-Kultur.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft sind deshalb besonders willkommen.

Mehr Jobs von Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo