Leitung Therapeutischer Dienst - Bern, Schweiz - University Psychiatric Services Bern

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie**:
Beschäftigungsgrad: %

Stelleneintritt: per sofort oder nach Vereinbarung

Die drei Dienste (Klinisch Psychologischer Dienst, der Sozialdienst und der Therapeutische Dienst) arbeiten auf allen Stationen und Einheiten mit den Ärztinnen und Ärzten und der Pflege zusammen. Der Therapeutische Dienst unterstützt die Patientinnen und Patienten mit gezielter ressourcen
- und bedarfsorientierter gruppen
- und einzeltherapeutischer Behandlung in der Erhaltung und Förderung ihrer Selbständigkeit, Lebensqualität und Gesundung.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie leiten den gesamten Therapeutischen Dienst der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit den Berufsgruppen Ergo-, Kunst-, Physio-, Körper-und Musiktherapie sowie Tiergestützte Therapie
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Koordination, Einsatzplanung, und Personalführung der Bereichsleitungen
- Sie haben die Verantwortung in den Bereichen Ressourcen
- und Qualitätsmanagement sowie die Budgetverantwortung des Dienstes
- Sie erarbeiten Strategien, Ziel und Massnahmen für den Therapeutischen Dienst zu Handen der Klinikleitung und vertreten alle Berufsgruppen
- Die Mitarbeit in einer der Berufsgruppen und eine enge Zusammenarbeit in den interdisziplinären Teams ist erwünscht

**Ihr Profil**:

- Sie zeichnen sich durch hohe Sozial
- und Fachkompetenz aus
- Sie schätzen eine konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Sie verfügen über eine Aus
- oder Weiterbildung im Bereich Führung/Management oder weisen Erfahrung in diesem Bereich aus
- Idealerweise verfügen über eine anerkannte Ausbildung in einer der Berufsgruppen Ergo-, Kunst-, Physio-, Körper-und Musiktherapie oder Tiergestützte Therapie
- Sie haben vorzugsweise Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen

**Darauf dürfen Sie sich freuen**:
**Selbständiges Arbeiten und Teamgeist**

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches sowie verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit einbringen können und als wichtiger Teil eines engagierten interdisziplinären Teams mitwirken. Wir bieten Ihnen viel Gestaltungsfreiraum in der patientenorientierten Arbeitsplanung und -gestaltung.

**Unsere Werte**

Wir pflegen ein offenes sowie wertschätzendes Arbeitsklima und legen Wert auf ein förderndes und wohlwollendes Miteinander. Wir bieten die Möglichkeit, Sie mit einem breiten Weiterbildungsangebot in Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen und Perspektiven zu fördern.

**Ansprechende Arbeitsbedingungen**

In grosszügig ausgestatteten Räumlichkeiten (mit vielseitigen Therapiematerialien) gestalten Sie die auf Ihre Patient*innen abgestimmten Therapieeinheiten. Sie arbeiten Montag bis Freitag in Jahresarbeitszeit, die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden.

**Arbeitszeitmodelle**
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.

**Ferien**
Freuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.

**Gesund leben**
Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie "bike to work" von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.

**Lohn**
Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.

**Restaurant**
Geniessen Sie das gesunde und schmackhafte Essen im Personalrestaurant zu vergünstigten Mitarbeiterkonditionen.

**Universitätsklinik**
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter
- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

Mehr Jobs von University Psychiatric Services Bern