Fachspezialist/in Energieforschung - Ittigen, Schweiz - two

    two
    two Ittigen, Schweiz

    vor 1 Monat

    Default job background
    Employee
    Beschreibung

    Für unseren Kunden Bundesamt für Energie (BFE) suchen wir eine/n Fachspezialist/in Energieforschung (Industrielle Prozesse / Wärmepumpen & Kältetechnik) 80 – 100 %

    Das Bundesamt für Energie sucht:

    Fachspezialist/in Energieforschung (Industrielle Prozesse / Wärmepumpen & Kältetechnik) 80 – 100 %

    Mit Expertise in die Zukunft.

    Sie leisten als Programmleiter/in der Forschungsprogramme Industrielle Prozesse sowie Wärmepumpen & Kältetechnik einen wesentlichen Beitrag zur Energiepolitik der Schweiz und zur Dekarbonisierung der Industrie.

    Aufgaben

    • Als nationale/r Experte/in selbständig die Mehrjahrespläne für die schweizerische Energieforschung im Bereich der industriellen Prozesse wie auch Wärmepumpen & Kältetechnik definieren und mit der Eidg. Energieforschungskommission (CORE) koordinieren
    • Forschungs-, Pilot- und Demonstrationsprojekte evaluieren und begleiten
    • Die Forschungsprogramme managen und konsequent auf die Energiestrategie und die Dekarbonisierung der Industrie ausrichten; die Entwicklung der relevanten Technologien wie z.B. Hochtemperaturwärmepumpen, die Integration von alternativen Brennstoffen und die Abscheidung von CO2 in industriellen Prozessen vorantreiben
    • Energietechnische sowie energiepolitische Grundlagen erarbeiten und Fragen aus Politik (Motionen, Postulate etc.) sowie der Bevölkerung beantworten
    • Interessen des BFE und der Schweiz im Bereich der industriellen Prozesse in nationalen und internationalen Gremien, zum Beispiel der internationalen Energie Agentur IEA vertreten

    Qualifikation

    • Hochschulabschluss Universität oder ETH in Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit Doktorat; Erfahrung oder Weiterbildung im Bereich Verfahrenstechnik
    • Flair für Zahlen und Energietechnologien sowie Interesse am Thema Forschung, Entwicklung und Innovation
    • Gute Kommunikationsfähigkeiten gepaart mit vernetztem, konzeptionellem und strategischem Denken und Handeln
    • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse

    Bitte stellen Sie uns mit Ihrem Lebenslauf auch Ihre Zeugnisse und Diplome zu.

    Herzlichen Dank vorab