Leiter/-in Leistungsbereich Pa + Mitglied Der - Bern, Schweiz - Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Direktion für Arbeit (DA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Arbeitsmarktpolitik. Innerhalb der DA ist der Leistungsbereich Personenfreizügigkeit und Arbeitsbeziehungen (PA) zuständig für alle Fragen rund um die Personenfreizügigkeit und die Anwendung der flankierenden Massnahmen gegen Lohn
- und Sozialdumping (FlaM). Der Leistungsbereich PA vollzieht auch das Bundesgesetz zur Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen, das Arbeitsvermittlungsgesetz und übt die Aufsicht über das Schwarzarbeitsgesetz aus.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie führen den Leistungsbereich PA in fachlicher, administrativer und personeller Hinsicht.
- Dabei legen Sie die Ziele und Tätigkeitsschwerpunkte in den Politikbereichen Personenfreizügigkeit (inkl. Entsende
- und Schwarzarbeitsgesetz) sowie Gesamtarbeitsverträge und private Arbeitsvermittlung fest.
- Engagiert setzen Sie sich für eine funktionierende Sozialpartnerschaft ein und sind zuständig für die Entwicklung und gesamtschweizerisch einheitliche Anwendung der betreffenden rechtlichen Grundlagen.
- Sie entwickeln die verschiedenen Instrumente im Bereich der Arbeitsmarktüberwachung weiter.
- Im Rahmen der GL-SECO und der GL-DA wirken Sie an der Erarbeitung, Umsetzung, Beurteilung und Weiterentwicklung von strategischen und grundsätzlichen Fragen sowie wichtigen Geschäften des SECO bzw. der DA mit.
- Auf nationaler sowie internationaler Ebene leiten Sie Verhandlungen mit Behörden, Sozialpartnern, Fachorganisationen etc.
- Sie tragen die Verantwortung für die laufende Berichterstattung über die Arbeitsmarktaufsicht.

**Ihr Profil**:

- Sie haben einen Hochschulabschluss in Rechts
- od. Wirtschaftswissenschaften mit einem Flair für Fragestellungen aus dem jeweils anderen Gebiet.
- Sie bringen ein breites Allgemeinwissen sowie solide Kenntnisse im Bereich Arbeitsmarkt/Arbeitsmarktpolitik mit oder sind bereit, sich diese rasch anzueignen.
- Sie überzeugen durch ausgeprägte Führungserfahrung, integrative Fähigkeiten, hohes Engagement und feines politisches Urteilsvermögen.
- Sie sind versiert im Netzwerken und treten sicher auf. Ihre rasche Auffassungsgabe sowie hervorragende analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten ermöglichen Ihnen, rasch und prägnant zu verschiedensten Themen im Verantwortungsbereich Stellung zu nehmen.
- Sie verfügen über ein hohes Interesse an wirtschafts
- und sozialpolitischen Fragen und idealerweise über gute Kenntnisse der Bundesverwaltung und deren Prozesse.
- Sie zeichnen sich durch Verhandlungs
- und Organisationsgeschick aus sowie durch Kontaktfreudigkeit, Eigeninitiative, Entscheidungsvermögen und ein hohes Mass an Belastbarkeit.
- Sie beherrschen aktiv zwei Amtssprachen in Wort und Schrift und haben passive Kenntnisse der dritten Amtssprache sowie sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse

**Zusätzliche Informationen**:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Boris Zürcher, Leiter DA,

Tel ,

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «».

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts
- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Schweizer Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts
- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.

Mehr Jobs von Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO