Dipl. Pflegefachperson Hf - St. Gallen, Schweiz - Stche Psychiatrie-Dienste Süd

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Psychiatrie St.Gallen, St.Gallen
- Wir freuen uns über Menschen, die unsere Wertvorstellungen mittragen und die mit ihrer Fachkompetenz die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen aktiv mitgestalten möchten. Vielleicht gehören Sie per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung an unserem Standort in St.Gallen und Region zu unseren rund 1300 Mitarbeitenden.
- Die Krisenintervention St.Gallen ist die regionale Hauptanlaufstelle für erwachsene Menschen, die sich in einer akuten psychischen Krise befinden und professionelle Hilfe suchen. Mitten in der Stadt St.Gallen gelegen, ist sie rund um die Uhr, über das ganze Jahr geöffnet. Die Krisenintervention betreibt eine 24 Stunden Hotline durch ausgebildete dipl. Pflegefachpersonen HF/FH.
- Es werden stationäre Kriseninterventionen durchgeführt für Patienten und Patientinnen aus der ganzen Schweiz und ambulante Kriseininterventionen für Patientinnen und Patienten mit Wohnsitz im Kanton St.Gallen.- Aufgaben
- Als Bezugsperson übernehmen Sie die bedürfnis
- und ressourcenorientierte, individuelle Betreuung und Pflege unserer Patientinnen und Patienten. Dabei meistern Sie auch komplexe Situationen erfolgreich.
- Sie führen Krisen-, Entlastungs
- und Abklärungsgespräche
- Mit Ihrer kontinuierlichen und qualifizierten Planung und Koordination der Behandlung stellen Sie die Gesamtverantwortung für eine fachkompetente Pflege und die Umsetzung von Pflegestandards sicher.
- Sie pflegen und betreuen die Patientinnen und Patienten im Schichtbetrieb und führen medizinische Verordnungen durch.
- Als Bezugsperson pflegen Sie Kontakt zu allen Beteiligten und schaffen dadurch ein wertvolles Vertrauensverhältnis.
- Sie beteiligen sich aktiv an der Berufsbildung unserer HF- und FAGE-Auszubildenden.
- Ihr Leistungsausweis
- Sie haben eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann HF / FH abgeschlossen.
- Sie verfügen über Berufserfahrung in der Psychiatrie und idealerweise über Erfahrung bei der Pflege und Betreuung von Patienten in psychischen Ausnahmesituationen.
- Sie verfügen über soziale Kompetenzen, sind belastbar, bringen eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und die Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit mit.
- Gute EDV-Kenntnisse erleichtern Ihnen die administrativen Arbeiten.
- Unser Angebot
- Ein attraktives und zeitgemässes kantonales Vergütungssystem.
- Eine sorgfältige Einarbeitung in ein vielfältiges Arbeitsgebiet.
- Grosszügige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein erfahrenes und aufgeschlossenes Team.
- Ein familienfreundliches Umfeld
- Psychiatrie St.Gallen als Arbeitgeberin- Für Auskünfte steht Ihnen gerne Evelyn Keller, Stationsleiterin Pflege Krisenintervention St.Gallen, Tel zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Mehr Jobs von Stche Psychiatrie-Dienste Süd