Sachbearbeiter/-in Ergänzungsleistungen - Zuchwil, Schweiz - Ausgleichskasse des Kantons Solothurn

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Ergänzungsleistungen zur AHV und IV helfen dort, wo die Renten und das Einkommen nicht die mínimalen Lebenskosten decken. Zusammen mit der AHV und IV gehören die Ergänzungsleistungen zum sozialen Fundament unseres Staates. Der Bereich Ergänzungsleistungen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zur täglichen Arbeit gehören das Beurteilen von einfachen und komplexen persönlichen und wirtschaftlichen Sachverhalten. Zusätzlicher Bestandteil unserer Arbeit ist der telefonische, persönliche und schriftliche Kundenkontakt zu Versicherten, Ämtern und Behörden. Wir sind verantwortlich für sämtliche Änderungen, welche die Versicherten betreffen. Wir nehmen Berechnungen vor und verfassen Verfügungen.

In der Abteilung Ergänzungsleistungen Neuanmeldungen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine innovative und gewinnende Persönlichkeit als

**Sachbearbeiter/-in Ergänzungsleistungen Neuanmeldungen, %**:
**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Prüfen und Klären des Leistungsanspruchs von eingehenden Anträgen
- Berechnen, Verfügen und Auszahlen von Ergänzungsleistungen
- Regelmässiger persönlicher und schriftlicher Kontakt zu unseren Kunden
- Aktives Einbringen beim kontinuierlichen Verbessern der Arbeitsprozesse
- Mitwirken in Projekten und in Arbeitsgruppen

**Das bringen Sie mit**:

- Kaufmännische Ausbildung mit mindestens drei Jahren Berufstätigkeit
- Erfahrungen im Bereich Sozialversicherung, Versicherung, öffentliche Verwaltung, Bank, Treuhand oder Notariat sind ein grosses Plus
- Weiterbildung im Sozialversicherungsbereich oder die Bereitschaft, eine solche zu absolvieren
- Freude an rechtlichen Fragestellungen, Zahlenflair, stilsicheres Deutsch
- Analytisches und vernetztes Denken, Belastbarkeit, Freude etwas zu bewegen

**Das dürfen Sie von uns erwarten**:

- Ihr Arbeitsplatz liegt in Zuchwil, nur eine Busstation vom Hauptbahnhof Solothurn entfernt
- Möglichkeit für Homeoffice
- Helle, modern eingerichtete Büroräumlichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen (GAV Kanton Solothurn)
- Einen leistungsorientierten Lohn sowie gute Aus
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

**Das weitere Vorgehen**:
Sie haben noch Fragen? Dunja Cortellezzi, Abteilungsleiterin Ergänzungsleistungen Neuanmeldungen, beantwortet gerne Ihre konkreten Fragen unter Ihre Ansprechperson im HR ist Saranda Rahmani unter

Alles klar? Dann machen Sie den nächsten Schritt und senden Ihre vollständige Bewerbung **als PDF-Datei** an

Mehr Jobs von Ausgleichskasse des Kantons Solothurn