Applikations-Manager/-in, 80–100% - Bellach, Schweiz - Kanton Solothurn, Sicherheit & Justiz

    Kanton Solothurn, Sicherheit & Justiz
    Kanton Solothurn, Sicherheit & Justiz Bellach, Schweiz

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Applikations-Manager/-in, 80–100%

    Mit Engagement bewegen. – Hier hast du die Gelegenheit, in einer bedeutsamen Position von politischer und gesellschaftlicher Relevanz Verantwortung zu übernehmen und bedeutungsvolle Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft voranzutreiben. Der Kanton Solothurn bietet zahlreiche Möglichkeiten, Flexibilität und Stabilität im Arbeitsumfeld.

    Die Motorfahrzeugkontrolle im Kanton Solothurn ist verantwortlich für die administrativen und technischen Belange der Verkehrssicherheit und beschäftigt insgesamt 130 Mitarbeitende an den Standorten Bellach, Olten und Laufen. Für die Abteilung Dienste wird zum 1.9.2024 oder nach Absprache am Standort Bellach eine/-n Applikations-Manager/-in, 80-100% gesucht.

    Deine Aufgaben

    • Du kümmerst dich um die Betreuung und Wartung der MFK-Fachapplikation, der Standard-Anwendungen und der Client/Server-Infrastruktur.
    • Du unterstützt die Benutzer/-innen bei Supportanfragen und Schulungen.
    • Du bist verantwortlich für das Test- und Releasemanagement der Applikationen und Infrastruktur der MFK.
    • Du analysierst Probleme und Prozesse im IT-Bereich.
    • Du entwickelst Lösungen und führst sie in der Produktion ein.

    Dein Profil

    • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/-in mit eidg. FZ oder eine vergleichbare Qualifikation.
    • Du hast gute Fachkenntnisse in den Microsoft-Produkten sowie in aktuellen Client/Server-Infrastrukturen.
    • Du kennst dich mit Datenbanken (Oracle und SQL) aus und beherrschst eine Programmiersprache (ideal: Visual Basic for Applications).
    • Du zeichnest dich durch analytisches Denken und methodisches Vorgehen aus.
    • Du bist teamfähig, kommunikativ und belastbar.

    Fragen?
    Gil Rösti
    Leiter der Dienststelle Informatik 032 627 66 10

    Interessiert?